Bandsintown
obtenir l'app
Inscription
Connexion
Inscription
Connexion

Industrie
ArtistesÉvénement Pros
AideConfidentialitéConditions
Billets, dates de tournée et concerts pour Ronja Maltzahn

Ronja Maltzahn

Ronja Maltzahn in Plauen!

13 juin 2024

18:00 UTC+2
Obtenir un rappel
Réserver un hôtel
Billets, dates de tournée et concerts pour Ronja Maltzahn
Description du concert
Open Air im Plauen! Willkommen zum Kultursommer After Work in Plauen! Diesen Sommer bringen wir Ihnen gemeinsam mit der Stadt Plauen ein neues Format: Kultursommer After-Work. An zehn Donnerstagen öffnet der Biergarten im Malzhaus seine Pforten und bietet mit seiner einmaligen Aussicht über die Elsteraue den perfekten Ort für entspannte Abende. Neben Konzerten stehen auch Lesungen, Vorträge und ein Kneipenquiz auf dem Programm. Heute freuen wir uns Ronja Malzahn sie erregte 2022 Aufsehen, als ihr ein Auftritt wegen ihrer Frisur verwehrt wurde, doch Udo Lindenberg ehrte sie mit dem Panikpreis· 2023 erhielt sie den Förderpreis für junge Liedermacher der Hanns-Seidel-Stiftung· Gemeinsam mit ihrem argentinischen Musikpartner Fede trat sie in über 20 Ländern auf mehr als 400 Bühnen auf und veröffentlichte drei Studioalben, die ihre musikalische Vielfalt und Mehrsprachigkeit zeigen. Ronjas Musik und Auftritte sind tief persönlich, geprägt von einer markanten Stimme, die zwischen akustischer Wärme und cinematischer Weite oszilliert· Ronja Maltzahn, Produzentin, Cellistin und Sängerin, schafft eine einzigartige musikalische Welt· Sie transformiert die Bühne in eine elektronische Insellandschaft mit Moog Bass, Midi Keys, Sample-Pads, ergänzt durch akustische Instrumente wie Ukulele, Cello und Drums· Über der Band schwebt eine Projektionsfläche, die zu jeder Musikpassage Bilder animiert· Ihre Konzerte sind eine Mischung aus poetischer Tiefe und beschwingter Lebensfreude, wobei sie stets eine warme Verbundenheit zur Musikfamilie und ihrem Publikum ausstrahlt· Einlass: 18Uhr Show: 19Uhr
Afficher plus

Trouver un endroit où dormir

Découvrez plus d'artistes à suivre & synchronisez votre musique
Trouvez vos favoris
musicSyncBanner

Partager l’événement

Biographie de Ronja Maltzahn

Wie hatte sie nur glauben können, dass die Mattisburg die ganze Welt sei? 
Die Welt war viel größer, sie war so, dass einem der Atem stockte!"
(Astrid Lindgren)


Ronja Maltzahn & the BlueBird Orchestra. 

Ronja spielt Cello, Gitarre, Ukulele, Piano und liebt es, Geschichten zu erzählen. Vom Unterwegssein, von weiten Reisen, großen Träumen und Mut, von Begegnungen und Zusammenhalt. Auf der Bühne lädt sie den Zuhörer mit ihrer Band auf eine musikalische Weltreise ein, durch verschiedene Sprachen und Länder. Vor vier Jahren hat sie ihren argentinischen Musikpartner Fede in Italien kennengelernt, die beiden haben seitdem gemeinsam 15 Länder bereist, über 300 Konzerte gespielt und zwei Studioalben produziert. Das aktuelle Album mit dem Titel “#worldpop - der Sound von Fernweh” ist in Kollaboration mit 32 Musikern und 18 grafischen Künstlern aus verschiedenen Ländern entstanden, die zu jedem Song ein individuelles Artwork für die gerahmte Booklet-Galerie gestaltet haben. Das Motto lautet “It takes teamwork to do dreamwork.” Aus zahlreichen Reisen und Konzerten ist Ronjas bunte Musikerfamilie zusammengewachsen, das BlueBird Orchestra: Mit Geige, Saxophon, Flöte, Piano, Drums, Bass, Nyckelharpa, Horn, Trompete und mehrstimmigem Gesang zeichnen ihre Mitmusiker große Klangbilder um Ronjas Geschichten. Zwischen Nebelschwaden, bunten Lichtern und Seifenblasenmeer geht es nicht nur um musikalische Vielfalt. Hier geht es um die Vermittlung eines Lebensgefühls von Freiheit, Leichtigkeit und Fantasie.
2021 wurde Ronja stolze Gewinnerin von Udo Lindenbergs Panikpreis, der junge Musiker*innen ermutigt: #machdeinding! Im Sommer plant Ronja eine CD-Veröffentlichung als Antwort auf das Thema Fernweh, eine Rückbesinnung zu ihren muttersprachlichen Wurzeln mit besonderem Fokus auf Lyrik und Poesie: “Heimweh” (VÖ: 29.07.22)




“Sie lässt die Welt tanzen. Mal federleicht, mal gedankenschwer 
und das in musikalischer Erzählweise.” 
(Folkworld Music Magazine)
Plus d'info
Pop
Indie Pop
Symphonic Indie
World Pop
Suivre cet artiste