Bandsintown
obtenir l'app
Inscription
Connexion
Inscription
Connexion

Industrie
ArtistesÉvénement Pros
AideConfidentialitéConditions
Billets, dates de tournée et concerts pour Landesjazzfestival Tübingen 2024

Landesjazzfestival Tübingen 2024

Magro & Band

Schlachthaus
Schlachthausstraße 9

17 mai 2024

22:00 UTC+2
J'y étais
Laisser une critique
Billets, dates de tournée et concerts pour Landesjazzfestival Tübingen 2024
Description du concert
Rapturous - Vocals (special guest) Martin Lüdicke – Keys Francesco Beccaro – Bass Magro – Drums Auf MAGROs neuem Album treffen scheinbar gegensätzliche Welten aufeinander. Spacige Jazzwelten treffen auf pumpende Hip Hop Beats, Live-Recordings vermischen sich mit abstrakten synthetischen Produktionen. Für Magro ist das Album eine „emotionale Momentaufnahme“ davon, wie „Musik mit Jazz-Attitude“ für ihn gerade klingt. Sein Projekt kombiniert viele seiner musikalischen Einflüsse wie Herbie Hancock, J Dilla und Chris Dave und so schafft der Berliner Drummer und Produzent mit seiner Musik eine ungewöhnliche Verschmelzung aus akustisch gespieltem Jazz und produziertem HipHop/RnB. „ Ausnahmemusiker in der jungen deutschen Jazz- und Hip-Hop-Szene“ (Jazzthing) magromusic.com/ www.instagram.com/magro_music/
Afficher plus
festival banner
Voir qui d'autre y joue Landesjazzfestival Tübingen 2024

Trouver un endroit où dormir

Commentaires des fans

Rolf
13 mai 2024
Superkonzert tolle Stimmung und klasse Musiker
Tübingen, Germany@
swt-KulturWerk
Découvrez plus d'artistes à suivre & synchronisez votre musique
Trouvez vos favoris
musicSyncBanner

Partager l’événement

Biographie de Landesjazzfestival Tübingen 2024

Im Frühjahr 2024 wird Tübingen zur Jazzhauptstadt des Landes! Mit mehr als 20 Konzerten bringt das Landesjazzfestival Baden-Württemberg Musik an unterschiedlichste Orte in der Stadt. Unter dem Festivalmotto "Beyond Borders" gastieren in Tübingen international renommierte Bands wie Shalosh, Mare Nostrum, Lars Danielsson oder das Anke Helfrich Trio. Dazu viele Künstler:innen, die Vielfalt und Lebendigkeit der deutschen Jazzszene und junge Sounds auf die Bühne bringen. Das Festival bespielt Konzertsäle, Clubs und Lounges sowie Kirchen und auch exklusiv ein Radiostudio oder eine ehemalige Fabrikhalle am Neckar. Umrahmt werden die Konzerte von Talks, Sessions, Workshops und Filmen.
Plus d'info
Jazz
Suivre cet artiste