Bandsintown
obtenir l'app
Inscription
Connexion
Inscription
Connexion

Industrie
ArtistesEvent Pros
AideConfidentialitéConditions
Billets, dates de tournée et concerts pour Florian Dohrmann

Florian Dohrmann

Die Nina Simone Story - HafenSounds Festival

Franz.K
unter Den Linden 23

28 juil. 2024

19:00 UTC+2
Obtenir un rappel
Réserver un hôtel
Billets, dates de tournée et concerts pour Florian Dohrmann
Acheter des billets
ADticket
Billets
Description du concert
Feeling Good? Nina Simone – ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig
Afficher plus
festival banner
Découvrez qui d'autre passe à HafenSounds Festival 2024

Trouver un endroit où dormir

Programmation
Fola Dada
255 Fans
S'abonner
S'abonner
S'abonner
Découvrez plus d'artistes à suivre & synchronisez votre musique
Trouvez vos favoris
musicSyncBanner

Partager l’événement

Biographie de Florian Dohrmann

Stilsichere Soloparts, groovender Walking-Bass oder ein dezentes Songfundament am Tieftöner: Florian Dohrmann hat sich mit seinem Benjamin Patočka-Bass aus Böhmen über die Jahre ein breites künstlerisches Spektrum erspielt. Womöglich geben die speziellen Saiten (angefertigt von Gerold Genssler, Sonores) dem ästhetischen Klang noch den letzten Schliff – sie sind im Kern aus Seide.

Alle Ensembles, in denen Florian Dohrmann spielt, integrieren Stile von Jazz, Soul und Pop über klassische und zeitgenössische Einflüsse bis zu Klezmer und Weltmusik. Die Zusammenarbeit mit dem Ausnahme-Klarinettisten David Orlowsky erwies sich für ihn als ein wesentlicher Schritt in Richtung großer Bühnen. Das Trio David Orlowsky – Jens-Uwe Popp – Florian Dohrmann gab 2019 beim Schleswig Holstein Musikfestival vier ausverkaufte, rauschende Abschiedskonzerte. Was bis dahin entstanden ist, kann sich hören (und sehen) lassen: mehrere Alben (bei Sony Classical), zwei Ehrungen mit dem ECHO Klassik (für Noema 2008 und für Klezmer Kings – a tribute to Naftule Brandwein and Dave Tarras 2015), Veröffentlichung zahlreicher Kompositionen (bei Schott/Advance Music) und unzählige Konzerte weltweit.
Plus d'info
Classical Crossover
Jazz
Cool Jazz
Worldmusic
Acoustic
Suivre cet artiste