Vous avez des bons goûts.
Connectez-vous pour suivre vos artistes favoris, sauvegarder des événements, & plus encore.
Connexion
Bandsintown
obtenir l'app
Inscription
Connexion
Inscription
Connexion

Industrie
ArtistesEvent Pros
AideConfidentialitéConditions
Billets, dates de tournée et concerts pour Patrick Kutscha

Patrick Kutscha

Soirée am Saarpolygon - Crossover-Klavierkonzert

20 juil. 2024

19:00 UTC+2
Obtenir un rappel
Réserver un hôtel
Billets, dates de tournée et concerts pour Patrick Kutscha
Acheter des billets
Prévente
ticket Regional
Description du concert
In einem über mehrere Jahrhunderte hinweggreifenden, öffentlichen Crossover-Konzert möchte der „Musik- Allrounder“ das Publikum in seinen Bann ziehen. Basierend auf seinem aktuellen Konzertprogramm "Music of the Night“ wird der Künstler die Zuhörerschaft in der Soirée musikalisch in die Nacht hineinführen. Dabei bringt Patrick Kutscha die ganze Bandbreite stilistischer Vielfalt verschiedener Musikepochen durch eine freie Kombination klassischer Werke von Beethoven und Chopin, nächtlicher Klänge aus der Piano-Bar, glanzvoller Filmmusik und Eigenkompositionen gekonnt zum Ausdruck.
Afficher plus

Trouver un endroit où dormir

Découvrez plus d'artistes à suivre & synchronisez votre musique
Trouvez vos favoris
musicSyncBanner

Partager l’événement

Biographie de Patrick Kutscha

In Saarbrücken geboren, studierte Patrick Kutscha an der dortigen Hochschule für Musik Saar. Seine Abschlussprüfungen in den Fächern Klavier und Gesang absolvierte er 2007 beide mit der höchsten Punktzahl. Er nahm an zahlreichen Meisterkursen im In- und Ausland teil und vertiefte seine Studien an der Royal Irish Academy of Music in Dublin, Irland.

Der Dipl.-Komponist erhielt Stipendien der Richard-Wagner-Stipendienstiftung und der Bruno und Elisabeth Meindl-Stiftung und betätigt sich stilübergreifend in den verschiedensten Bereichen: Er ging bereits als Mitglied eines multikulturellen Ensembles auf Konzertreise nach Beirut und Damaskus, nahm am internationalen SummerCamp der Popakademie Baden-Württemberg teil, fertigte Auftragskompositionen für das Carillon des Saarbrücker Rathausturmes an und produzierte eine polystilistische Benefiz-CD für „Sulzbach hilft Benin e.V.“ 2016 erschien sein Artrock-Album "Musikus", 2022 sein Klavieralbum „Sternenstaub“.
Plus d'info
Klassik
Classical Crossover
Pop
Suivre cet artiste