Vous avez des bons goûts.
Connectez-vous pour suivre vos artistes favoris, sauvegarder des événements, & plus encore.
Connexion
Bandsintown
obtenir l'app
Inscription
Connexion
Inscription
Connexion

Industrie
ArtistesÉvénement Pros
AideConfidentialitéConditions
Billets, dates de tournée et concerts pour Les Passions de l'Ame

Les Passions de l'Ame

D'Amore

12 déc. 2024

19:30 UTC+1
Obtenir un rappel
Réserver un hôtel
Billets, dates de tournée et concerts pour Les Passions de l'Ame
Acheter des billets
Billets pré-vente
Description du concert
Mit «D’Amore» spielt Les Passions de l’Âme ein ergreifendes Konzertprogramm für die Adventszeit zusammen mit international gefeierten Sänger:innen. Wir tauchen ein in vier unterschiedliche, aber (musikgeschichtlich) verwandte Klanguniversen der Komponisten J. S. Bach, Chr. Graupner, G. Ph. Telemann und C. P. E. Bach. Wir widmen uns den d’Amore-Instrumenten und der grösstmöglichen barocken Liebe: Der Liebe zu Gott. Sie wird in zwei Weihnachtskantaten besungen, bisweilen andächtig oder gar sinnlich, als wäre es das grösste Liebesduett einer Oper! CHRISTOPH GRAUPNER (1683-1760) Suite für Viola d'amore, Fagott, Streicher und Cembalo in G-Dur, GWV 458 JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750) «Liebster Jesu, mein Verlangen» Kantate für Sopran und Bass, BWV 32 GEORG PHILIPP TELEMANN (1681-1767) Concerto für Viola d’amore, Oboe d’amore und Flöte, TWV 53:E1 CARL PHILIPP EMANUEL BACH (1714-1788) «Auf, schicke Dich recht feierlich» (Weihnachtsmusik), Kantate, Wq 249 Solist:innen: Hana Blažíková (Sopran), Jan Börner (Countertenor), Mirko Ludwig (Tenor), Dominik Wörner (Bass) Orchester: Les Passions de l'Âme Leitung: Meret Lüthi
Afficher plus

Trouver un endroit où dormir

Programmation
S'abonner
S'abonner
S'abonner
S'abonner
Découvrez plus d'artistes à suivre & synchronisez votre musique
Trouvez vos favoris
musicSyncBanner

Partager l’événement

Biographie de Les Passions de l'Ame

Seit 2008 sorgt Les Passions de l’Âme, Berns Orchester für Alte Musik, unter der künstlerischen Leitung der Geigerin Meret Lüthi für frisches Hinhören. Mit unverkennbarem «feu sacré» und grosser Risikobereitschaft transportiert das internationale Orchester historische Schätze in die Gegenwart und präsentiert dem Publikum ihre authentische Strahlkraft der Entstehungsjahre.
Mit spritzigen Programmkreationen wie «Passion Attacks», «Die Sieben Todsünden» oder «PASTAcaglia» weckt das Ensemble in seiner eigenen Berner Konzertreihe «Wir punkten mit Alter Musik!» die Neugierde auf unbekanntes und bekanntes Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts.
Höhepunkte feierte das Barockensemble bei Festivals in ganz Europa sowie in Konzerten mit Kristian Bezuidenhout, Hana Blažíková, Simone Kermes, Nuria Rial u.a.
Radio- und Fernsehstationen in ganz Europa übertragen regelmässig die Konzerte von Les Passions de l’Âme. Die Konzerte und Tonträgerproduktionen werden vom internationalen Feuilleton euphorisch gewürdigt. Die CDs «Spicy» (2013) und «Schabernack» (2017), je mit dem Diapason d’or prämiert, «Bewitched» (2014), mit dem Supersonic Award geehrt, «Variety» (2019), ausgezeichnet mit einem OPUS KLASSIK sowie «Divina» (2020) und «Harmonia Artificioso-Ariosa» (2021) erschienen beim Label deutsche harmonia mundi (Sony Music). 2023 wurde die Doppel-CD «Die Rosenkranzsonaten» beim Label Prospero veröffentlicht. Sie hat vom französischen Fachmagazin Classica einen CHOC de l’Année 2023 erhalten.
Plus d'info
Barock
Klassik
Barockorchester
Klassische Musik
Suivre cet artiste