Vous avez des bons goûts.
Connectez-vous pour suivre vos artistes favoris, sauvegarder des événements, & plus encore.
Connexion
Bandsintown
obtenir l'app
Inscription
Connexion
Inscription
Connexion

Industrie
ArtistesÉvénements Pro
AideConfidentialitéConditions
Billets, dates de tournée et concerts pour Drini

Drini

X-TRA
Limmatstrasse 118

9 mai 2025

20:00 UTC+2
Obtenir un rappel
Réserver un hôtel
Billets, dates de tournée et concerts pour Drini
Acheter des billets
See Tickets

Trouver un endroit où dormir

Programmation
Xen
1,71 k Fans
S'abonner
Drini
81 Fans
S'abonner
Découvrez plus d'artistes à suivre & synchronisez votre musique
Trouvez vos favoris
musicSyncBanner

Partager l’événement

Biographie de Drini

Drini wurde 1993 in Zürich geboren. Aufgewachsen ist er im Zürcher Kreis 3, doch seine Wurzeln liegen im Kosovo. Seine ersten Versuche, Texte zu schreiben, machte er mit 15 Jahren im Jugendtreff „Kreis 4“. Mit 20 Jahren, als die damals noch unbekannten Rapper Kendrick Lamar und A$AP Rocky ihre ersten Alben „Good Kid M.A.A.D. City“ und „Long Live ASAP“ herausbrachten, lernte Drini seinen jetzigen Rap-Partner L Loko kennen. Schnell bemerkten die beiden, was sie verbindet: Die Leidenschaft zur gleichen Musik! Sie fanden heraus, dass sie in derselben Wohngegend aufwuchsen und Ihre Wohnungen lediglich zwei Häuserblöcke voneinander entfernt lagen. Tag und Nacht war Drini bei L Loko Zuhause und sie lernten zusammen über Youtube-Beats Texte zu schreiben. Damit war der Grundstein für ihre musikalische Laufbahn gesetzt. Mit ihrer zweiten EP im Jahr 2017 „Willkomme ide Realität“ erwachte erstmals authentischer Zürcher Hip-Hop zum Leben. Im gleichen Jahr releasten sie ihre EP „Summer für Summer“, in der sie den Summervibe in die Zürcher Clubs brachten. Am 1. November 2019 erschien das Debut-Album „Balance“, das in den Schweizer Charts den 5 platz erreichte und den Lyrics Award gewann für das beste Album 2019. Drinis Ziel ist, dass seine Musik unter die Haut geht und dass sich die Zuhörer in seinen Beats verlieren können. Zudem möchte er dem Schweizer Publikum mit den Songtexten seine eigenen Erfahrungen und Erlebnisse aus dem Zürcher Alltag näher bringen.
Plus d'info
Suivre cet artiste