Vous avez des bons goûts.
Connectez-vous pour suivre vos artistes favoris, sauvegarder des événements, & plus encore.
Connexion
Trouvez des dates de tournée et des événements musicaux live pour tous vos groupes et artistes préférés dans votre ville. Obtenez des billets de concert et des actualités, et envoyez des RSVP aux concerts avec Bandsintown.


The Dark Tenor
3 896 Fans
• 96 Spectacles à venir
96 Spectacles à venir
Ne ratez plus jamais un concert de The Dark Tenor. Recevez des alertes sur les annonces de tournée, les billets de concert et les spectacles près de chez vous avec un compte Bandsintown gratuit.
S'abonner
Aucun événement à venir dans votre ville
Demandez à The Dark Tenor de venir jouer dans votre ville
Envoyer une demande
concerts et dates de tournée
À venir
Passés
tous les concerts et diffusions live
Afficher plus d’événements (96)
Tournée de The Dark Tenor
Photos live de The Dark Tenor
Voir toutes les Photos
Commentaires des fans

Andrea
17 avril 2025
Super genial wie immer
Bamberg, Germany@Bamberger Konzert- und Kongresshalle (JKS-Saal)

Maria Michaela
21 septembre 2024
Es war großartig! Ich kann es jedem nur empfehlen!
Berlin, Germany@Stage Theater am Potsdamer Platz

Suse
7 octobre 2023
Bremen.... überraschend- megaklasse! Nicht einfach nur ein Konzert; Bühnenshow, charmanter Witz, Farbenpracht, Abwechslung, Theater, Luftballons, Puplikumsnähe, Symphatieträger.... Dieses Event hat uns "Metalrocker" angenehm überrascht.... Noch mehr als erwartet! Absolut empfehlenswert, wir kommen wieder!
Bremen, Germany@Metropol Theater Bremen
Voir plus d'avis de fans
Les fans suivent aussi
HAVASI
11K Fans
S'abonner
Brenner
524 Fans
S'abonner
Dartagnan
9K Fans
S'abonner
Unheilig
65K Fans
S'abonner
Mono Inc.
21K Fans
S'abonner
Santiano
24K Fans
S'abonner
2CELLOS
352K Fans
S'abonner
Oonagh
7K Fans
S'abonner
David Garrett
175K Fans
S'abonner
Saltatio Mortis
38K Fans
S'abonner
Schandmaul
31K Fans
S'abonner
Blutengel
52K Fans
S'abonner
A propos de The Dark Tenor
Mit seinem CHRISTMAS-Album verbindet Billy Andrews nun die wunderbaren künstlerischen Erfahrungen seiner Kreuzchor-Zeit mit seinem jetzigen Leben als musikalischer Brückenbauer in Berlin. Auf den ergreifenden Opener „Hallelujah“ folgt seine bewegende Neuinterpretation von Franz Schuberts „Ave Maria“ – also mit Blick auf die Weihnachtsgeschichte chronologisch perfekt platziert: der Auftritt des Erzengels Gabriel, der Maria die Geburt von Jesus Christus ankündigt. Im weiterhin fein austarierten dramaturgischen Aufbau folgen traditionsreiche Lieder wie „Maria durch ein Dornwald ging“, „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ und „Adeste Fideles“.
„Stille Nacht“ ist sogar zweimal zu hören: in der deutschen Originalfassung und auf Englisch. „Als Sohn amerikanischer Eltern bin ich zweisprachig und dadurch mit beiden Versionen aufgewachsen“, so Billy Andrews. „Außerdem spreche ich mit der englischen Fassung auch meinen Fans außerhalb des deutschsprachigen Raums aus der Seele.“ Der amerikanische Jazz-Titel „I’ll Be Home for Christmas“ gehört darüber hinaus ebenso zum Tracklisting wie das lateinisch-deutsche „In Dulci Jubilo“ und das festliche „O du fröhliche“. Aufgenommen hat er auch „Sind die Lichter angezündet“, eines der bekanntesten Weihnachtslieder in der DDR, mit dem viele seiner ostdeutschen Fans aufgewachsen sind.
Produziert wurden die elf CHRISTMAS-Tracks von Billy Andrews selbst. In seinem Berliner Studio hat er alle Gesangsstimmen ebenfalls selbst eingesungen, wobei er bei den Chorsätzen auf seinen reichen Erfahrungsschatz als Mitglied des Dresdner Kreuzchores zurückgreifen konnte. Des Weiteren übernahm er die Gitarrenparts sowie sämtliche Synthesizer und spielte überdies eine im 3D-Drucker entstandene, von ihm eigens entwickelte Geige sowie einige Cello-Stimmen. Begleitet wurde der Multiinstrumentalist zudem von dem Cellisten Ilja Lappin und dem Pianisten Eric Krüger, der u.a. auch als Musical Director für die Musik in den TV-Shows des Entertainers Luke Mockridge verantwortlich zeichnet.
Mit CHRISTMAS vereint Billy Andrews unterschiedlichste musikalische Weihnachtstraditionen auf einem Album. In deutscher, englischer und lateinischer Sprache betrachtet er das Fest aus mehreren Perspektiven und eröffnet seinen Hörerinnen und Hörern somit die Möglichkeit auf ihr ganz persönliches Weihnachtserlebnis. Der Musiker selbst feiert das Fest übrigens immer zweimal: „Als Mitglied des Kreuzchores gab es im Internat an Heiligabend meist typisch deutsch Würstchen und Kartoffelsalat. Dann war Bescherung mit Geschenken der Stadt Dresden. Für mich als Amerikaner folgte dann Teil zwei, denn in der Nacht zum 25. Dezember rutscht bei uns Santa Claus durch den Schornstein und bringt ebenfalls Geschenke. Ein Glas Milch und Kekse dürfen da natürlich auch nicht fehlen.“
„Stille Nacht“ ist sogar zweimal zu hören: in der deutschen Originalfassung und auf Englisch. „Als Sohn amerikanischer Eltern bin ich zweisprachig und dadurch mit beiden Versionen aufgewachsen“, so Billy Andrews. „Außerdem spreche ich mit der englischen Fassung auch meinen Fans außerhalb des deutschsprachigen Raums aus der Seele.“ Der amerikanische Jazz-Titel „I’ll Be Home for Christmas“ gehört darüber hinaus ebenso zum Tracklisting wie das lateinisch-deutsche „In Dulci Jubilo“ und das festliche „O du fröhliche“. Aufgenommen hat er auch „Sind die Lichter angezündet“, eines der bekanntesten Weihnachtslieder in der DDR, mit dem viele seiner ostdeutschen Fans aufgewachsen sind.
Produziert wurden die elf CHRISTMAS-Tracks von Billy Andrews selbst. In seinem Berliner Studio hat er alle Gesangsstimmen ebenfalls selbst eingesungen, wobei er bei den Chorsätzen auf seinen reichen Erfahrungsschatz als Mitglied des Dresdner Kreuzchores zurückgreifen konnte. Des Weiteren übernahm er die Gitarrenparts sowie sämtliche Synthesizer und spielte überdies eine im 3D-Drucker entstandene, von ihm eigens entwickelte Geige sowie einige Cello-Stimmen. Begleitet wurde der Multiinstrumentalist zudem von dem Cellisten Ilja Lappin und dem Pianisten Eric Krüger, der u.a. auch als Musical Director für die Musik in den TV-Shows des Entertainers Luke Mockridge verantwortlich zeichnet.
Mit CHRISTMAS vereint Billy Andrews unterschiedlichste musikalische Weihnachtstraditionen auf einem Album. In deutscher, englischer und lateinischer Sprache betrachtet er das Fest aus mehreren Perspektiven und eröffnet seinen Hörerinnen und Hörern somit die Möglichkeit auf ihr ganz persönliches Weihnachtserlebnis. Der Musiker selbst feiert das Fest übrigens immer zweimal: „Als Mitglied des Kreuzchores gab es im Internat an Heiligabend meist typisch deutsch Würstchen und Kartoffelsalat. Dann war Bescherung mit Geschenken der Stadt Dresden. Für mich als Amerikaner folgte dann Teil zwei, denn in der Nacht zum 25. Dezember rutscht bei uns Santa Claus durch den Schornstein und bringt ebenfalls Geschenke. Ein Glas Milch und Kekse dürfen da natürlich auch nicht fehlen.“
Afficher plus
Genres:
Classical Pop, Rock, Classical Crossover, Pop, Classical
Ville:
Berlin, Germany
Aucun événement à venir dans votre ville
Demandez à The Dark Tenor de venir jouer dans votre ville
Envoyer une demande
concerts et dates de tournée
À venir
Passés
tous les concerts et diffusions live
Afficher plus d’événements (96)
Photos live de The Dark Tenor
Voir toutes les Photos
Tournée de The Dark Tenor
Commentaires des fans

Andrea
17 avril 2025
Super genial wie immer
Bamberg, Germany@Bamberger Konzert- und Kongresshalle (JKS-Saal)

Maria Michaela
21 septembre 2024
Es war großartig! Ich kann es jedem nur empfehlen!
Berlin, Germany@Stage Theater am Potsdamer Platz

Suse
7 octobre 2023
Bremen.... überraschend- megaklasse! Nicht einfach nur ein Konzert; Bühnenshow, charmanter Witz, Farbenpracht, Abwechslung, Theater, Luftballons, Puplikumsnähe, Symphatieträger.... Dieses Event hat uns "Metalrocker" angenehm überrascht.... Noch mehr als erwartet! Absolut empfehlenswert, wir kommen wieder!
Bremen, Germany@Metropol Theater Bremen
Voir plus d'avis de fans
A propos de The Dark Tenor
Mit seinem CHRISTMAS-Album verbindet Billy Andrews nun die wunderbaren künstlerischen Erfahrungen seiner Kreuzchor-Zeit mit seinem jetzigen Leben als musikalischer Brückenbauer in Berlin. Auf den ergreifenden Opener „Hallelujah“ folgt seine bewegende Neuinterpretation von Franz Schuberts „Ave Maria“ – also mit Blick auf die Weihnachtsgeschichte chronologisch perfekt platziert: der Auftritt des Erzengels Gabriel, der Maria die Geburt von Jesus Christus ankündigt. Im weiterhin fein austarierten dramaturgischen Aufbau folgen traditionsreiche Lieder wie „Maria durch ein Dornwald ging“, „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ und „Adeste Fideles“.
„Stille Nacht“ ist sogar zweimal zu hören: in der deutschen Originalfassung und auf Englisch. „Als Sohn amerikanischer Eltern bin ich zweisprachig und dadurch mit beiden Versionen aufgewachsen“, so Billy Andrews. „Außerdem spreche ich mit der englischen Fassung auch meinen Fans außerhalb des deutschsprachigen Raums aus der Seele.“ Der amerikanische Jazz-Titel „I’ll Be Home for Christmas“ gehört darüber hinaus ebenso zum Tracklisting wie das lateinisch-deutsche „In Dulci Jubilo“ und das festliche „O du fröhliche“. Aufgenommen hat er auch „Sind die Lichter angezündet“, eines der bekanntesten Weihnachtslieder in der DDR, mit dem viele seiner ostdeutschen Fans aufgewachsen sind.
Produziert wurden die elf CHRISTMAS-Tracks von Billy Andrews selbst. In seinem Berliner Studio hat er alle Gesangsstimmen ebenfalls selbst eingesungen, wobei er bei den Chorsätzen auf seinen reichen Erfahrungsschatz als Mitglied des Dresdner Kreuzchores zurückgreifen konnte. Des Weiteren übernahm er die Gitarrenparts sowie sämtliche Synthesizer und spielte überdies eine im 3D-Drucker entstandene, von ihm eigens entwickelte Geige sowie einige Cello-Stimmen. Begleitet wurde der Multiinstrumentalist zudem von dem Cellisten Ilja Lappin und dem Pianisten Eric Krüger, der u.a. auch als Musical Director für die Musik in den TV-Shows des Entertainers Luke Mockridge verantwortlich zeichnet.
Mit CHRISTMAS vereint Billy Andrews unterschiedlichste musikalische Weihnachtstraditionen auf einem Album. In deutscher, englischer und lateinischer Sprache betrachtet er das Fest aus mehreren Perspektiven und eröffnet seinen Hörerinnen und Hörern somit die Möglichkeit auf ihr ganz persönliches Weihnachtserlebnis. Der Musiker selbst feiert das Fest übrigens immer zweimal: „Als Mitglied des Kreuzchores gab es im Internat an Heiligabend meist typisch deutsch Würstchen und Kartoffelsalat. Dann war Bescherung mit Geschenken der Stadt Dresden. Für mich als Amerikaner folgte dann Teil zwei, denn in der Nacht zum 25. Dezember rutscht bei uns Santa Claus durch den Schornstein und bringt ebenfalls Geschenke. Ein Glas Milch und Kekse dürfen da natürlich auch nicht fehlen.“
„Stille Nacht“ ist sogar zweimal zu hören: in der deutschen Originalfassung und auf Englisch. „Als Sohn amerikanischer Eltern bin ich zweisprachig und dadurch mit beiden Versionen aufgewachsen“, so Billy Andrews. „Außerdem spreche ich mit der englischen Fassung auch meinen Fans außerhalb des deutschsprachigen Raums aus der Seele.“ Der amerikanische Jazz-Titel „I’ll Be Home for Christmas“ gehört darüber hinaus ebenso zum Tracklisting wie das lateinisch-deutsche „In Dulci Jubilo“ und das festliche „O du fröhliche“. Aufgenommen hat er auch „Sind die Lichter angezündet“, eines der bekanntesten Weihnachtslieder in der DDR, mit dem viele seiner ostdeutschen Fans aufgewachsen sind.
Produziert wurden die elf CHRISTMAS-Tracks von Billy Andrews selbst. In seinem Berliner Studio hat er alle Gesangsstimmen ebenfalls selbst eingesungen, wobei er bei den Chorsätzen auf seinen reichen Erfahrungsschatz als Mitglied des Dresdner Kreuzchores zurückgreifen konnte. Des Weiteren übernahm er die Gitarrenparts sowie sämtliche Synthesizer und spielte überdies eine im 3D-Drucker entstandene, von ihm eigens entwickelte Geige sowie einige Cello-Stimmen. Begleitet wurde der Multiinstrumentalist zudem von dem Cellisten Ilja Lappin und dem Pianisten Eric Krüger, der u.a. auch als Musical Director für die Musik in den TV-Shows des Entertainers Luke Mockridge verantwortlich zeichnet.
Mit CHRISTMAS vereint Billy Andrews unterschiedlichste musikalische Weihnachtstraditionen auf einem Album. In deutscher, englischer und lateinischer Sprache betrachtet er das Fest aus mehreren Perspektiven und eröffnet seinen Hörerinnen und Hörern somit die Möglichkeit auf ihr ganz persönliches Weihnachtserlebnis. Der Musiker selbst feiert das Fest übrigens immer zweimal: „Als Mitglied des Kreuzchores gab es im Internat an Heiligabend meist typisch deutsch Würstchen und Kartoffelsalat. Dann war Bescherung mit Geschenken der Stadt Dresden. Für mich als Amerikaner folgte dann Teil zwei, denn in der Nacht zum 25. Dezember rutscht bei uns Santa Claus durch den Schornstein und bringt ebenfalls Geschenke. Ein Glas Milch und Kekse dürfen da natürlich auch nicht fehlen.“
Afficher plus
Genres:
Classical Pop, Rock, Classical Crossover, Pop, Classical
Ville:
Berlin, Germany
Les fans suivent aussi
HAVASI
11K Fans
S'abonner
Brenner
524 Fans
S'abonner
Dartagnan
9K Fans
S'abonner
Unheilig
65K Fans
S'abonner
Mono Inc.
21K Fans
S'abonner
Santiano
24K Fans
S'abonner
2CELLOS
352K Fans
S'abonner
Oonagh
7K Fans
S'abonner
David Garrett
175K Fans
S'abonner
Saltatio Mortis
38K Fans
S'abonner
Schandmaul
31K Fans
S'abonner
Blutengel
52K Fans
S'abonner
Bénéficiez de l'expérience complète avec l’application mobile Bandsintown.