Vous avez des bons goûts.
Connectez-vous pour suivre vos artistes favoris, sauvegarder des événements, & plus encore.
Connexion

Trouvez des dates de tournée et des événements musicaux live pour tous vos groupes et artistes préférés dans votre ville. Obtenez des billets de concert et des actualités, et envoyez des RSVP aux concerts avec Bandsintown.

Bandsintown
obtenir l'app
Inscription
Connexion
Inscription
Connexion

Industrie
ArtistesEvent Pros
AideConfidentialitéConditions
Billets, dates de tournée et concerts pour Gudrun Walther & Jürgen Treyz
Billets, dates de tournée et concerts pour Gudrun Walther & Jürgen Treyz

Gudrun Walther & Jürgen Treyz

4 Fans
Ne ratez plus jamais un concert de Gudrun Walther & Jürgen Treyz. Recevez des alertes sur les annonces de tournée, les billets de concert et les spectacles près de chez vous avec un compte Bandsintown gratuit.
S'abonner

A propos de Gudrun Walther & Jürgen Treyz

Gudrun Walther (Geige, Gesang, diat. Akkordeon) und Jürgen Treyz (Gitarre, Gesang) sind zwei der erfolgreichsten Folkmusiker Deutschlands. Mit diversen Bands und Projekten - allen voran CARA, mit denen sie auch bereits zwei Irish Music Awards gewannen - touren sie regelmäßig in Europa und den USA und haben bereits unzählige CDs mit keltischer und mit deutscher Musik veröffentlicht.

Das Duo ist für die beiden Musiker eine Entdeckungsreise zu den eigenen Wurzeln und eine Möglichkeit, die komplette Bandbreite ihres Könnens auszuspielen. Die kleine Besetzung ermöglicht ein spontanes, intuitives Zusammenspiel – mitreißend, anrührend und jedes Mal ein wenig anders. Gudrun Walther und Jürgen Treyz sind zwei Vollblutmusiker, die mit allen Wassern gewaschen sind. Sie spannen den Bogen von deutschsprachigen Volksliedern über die keltische Musiktradition, welche ihr zweites Zuhause geworden ist, bis hin zu Bluegrass-Songs, die sie auf ihren Tourneen kennengelernt haben.

Auf ihrer Debut-CD "Königskinder" (unter dem Projektnamen "Deitsch") finden sich überwiegend traditionelle deutsche Lieder und Instrumentalstücke in modernen Arrangements. Die Kritiker im In- und Ausland waren begeistert und bei Live-Konzerten sorgten die beiden "Königskinder" für Begeisterung ob der Frische, mit der sie die schon lange totgesagten Lieder dem Publikum näher brachten. Mit der Veröffentlichung ihrer zweiten CD "Heimat" (ebenfalls unter dem Namen "Deitsch"), die mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde, setzten sie sich endgültig an die Spitze der deutschen Folkbands. Ihre beiden umjubelten Konzerte auf dem größten deutschen Weltmusikfestival, dem tff Rudolstadt, wurden von MDR Fernsehen und WDR Radio sowie Deutschlandradio mitgeschnitten und gesendet und als CD veröffentlicht.

"Die Bürde deutschen Liedguts und deutscher Tanzweisen, ob traditionell oder im traditionellen Sinne neu komponiert, folkig, aber flott, scheint fast ganz allein auf den Schultern von Gudrun Walther und Jürgen Treyz zu liegen. Da kommt erst einmal Deitsch, dann Deitsch, dann lange Zeit nichts, dann wieder Deitsch."
Folkworld

"Eine eigene künstlerische Handschrift gepaart mit modernen Interpretationen, gefühlvoller handwerklicher Präzision und guten Ideen lässt eben Altbekanntes völlig neu erscheinen. Was will man mehr?"
Erich Schmeckenbecher

"Gudrun Walther could hold her own in any Irish musical setting"
Dirty Linen Magazine

"Juergen Treyz's guitaring is superb"
Maverick Magazine

"The standard of the musicianship is impeccable"
Living Tradition

"...Außergewöhnlich innig und abwechslungsreich"
Neue Westfälische
Afficher plus
Ville:
Stuttgart, Germany

Aucun événement à venir
Demandez à Gudrun Walther & Jürgen Treyz de venir jouer dans votre ville
Envoyer une demande

A propos de Gudrun Walther & Jürgen Treyz

Gudrun Walther (Geige, Gesang, diat. Akkordeon) und Jürgen Treyz (Gitarre, Gesang) sind zwei der erfolgreichsten Folkmusiker Deutschlands. Mit diversen Bands und Projekten - allen voran CARA, mit denen sie auch bereits zwei Irish Music Awards gewannen - touren sie regelmäßig in Europa und den USA und haben bereits unzählige CDs mit keltischer und mit deutscher Musik veröffentlicht.

Das Duo ist für die beiden Musiker eine Entdeckungsreise zu den eigenen Wurzeln und eine Möglichkeit, die komplette Bandbreite ihres Könnens auszuspielen. Die kleine Besetzung ermöglicht ein spontanes, intuitives Zusammenspiel – mitreißend, anrührend und jedes Mal ein wenig anders. Gudrun Walther und Jürgen Treyz sind zwei Vollblutmusiker, die mit allen Wassern gewaschen sind. Sie spannen den Bogen von deutschsprachigen Volksliedern über die keltische Musiktradition, welche ihr zweites Zuhause geworden ist, bis hin zu Bluegrass-Songs, die sie auf ihren Tourneen kennengelernt haben.

Auf ihrer Debut-CD "Königskinder" (unter dem Projektnamen "Deitsch") finden sich überwiegend traditionelle deutsche Lieder und Instrumentalstücke in modernen Arrangements. Die Kritiker im In- und Ausland waren begeistert und bei Live-Konzerten sorgten die beiden "Königskinder" für Begeisterung ob der Frische, mit der sie die schon lange totgesagten Lieder dem Publikum näher brachten. Mit der Veröffentlichung ihrer zweiten CD "Heimat" (ebenfalls unter dem Namen "Deitsch"), die mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde, setzten sie sich endgültig an die Spitze der deutschen Folkbands. Ihre beiden umjubelten Konzerte auf dem größten deutschen Weltmusikfestival, dem tff Rudolstadt, wurden von MDR Fernsehen und WDR Radio sowie Deutschlandradio mitgeschnitten und gesendet und als CD veröffentlicht.

"Die Bürde deutschen Liedguts und deutscher Tanzweisen, ob traditionell oder im traditionellen Sinne neu komponiert, folkig, aber flott, scheint fast ganz allein auf den Schultern von Gudrun Walther und Jürgen Treyz zu liegen. Da kommt erst einmal Deitsch, dann Deitsch, dann lange Zeit nichts, dann wieder Deitsch."
Folkworld

"Eine eigene künstlerische Handschrift gepaart mit modernen Interpretationen, gefühlvoller handwerklicher Präzision und guten Ideen lässt eben Altbekanntes völlig neu erscheinen. Was will man mehr?"
Erich Schmeckenbecher

"Gudrun Walther could hold her own in any Irish musical setting"
Dirty Linen Magazine

"Juergen Treyz's guitaring is superb"
Maverick Magazine

"The standard of the musicianship is impeccable"
Living Tradition

"...Außergewöhnlich innig und abwechslungsreich"
Neue Westfälische
Afficher plus
Ville:
Stuttgart, Germany

Les fans suivent aussi

Bénéficiez de l'expérience complète avec l’application mobile Bandsintown.
arrow