Trouvez des dates de tournée et des événements musicaux live pour tous vos groupes et artistes préférés dans votre ville. Obtenez des billets de concert et des actualités, et envoyez des RSVP aux concerts avec Bandsintown.

Bandsintown
obtenir l'app
Inscription
Connexion
Inscription
Connexion

Industrie
ArtistesEvent Pros
AideConfidentialitéConditions
Billets, dates de tournée et concerts pour Nikola Djoric
Billets, dates de tournée et concerts pour Nikola Djoric

Nikola Djoric

57 Fans
• 7 Spectacles à venir
7 Spectacles à venir
Ne ratez plus jamais un concert de Nikola Djoric. Recevez des alertes sur les annonces de tournée, les billets de concert et les spectacles près de chez vous avec un compte Bandsintown gratuit.
S'abonner
Aucun événement à venir dans votre ville
Demandez à Nikola Djoric de venir jouer dans votre ville
Envoyer une demande

concerts et dates de tournée

À venir
Passés
tous les concerts et diffusions live
SEPT.
21
Obtenir un rappel
SEPT.
28
Obtenir un rappel
OCT.
19
Obtenir un rappel
Afficher plus d’événements (7)
Tournée de Nikola Djoric

Commentaires des fans

Bernd
13 janvier 2024
Es war ein großartiges Konzert und in dieser Zusammensetzung wohl auch einzigartiger Liederabend ! Höchste musikalische Perfektion und wunderschön gelungene Interpretationen generierten einen unvergesslichen Liederabend. Vielen Dank !
Langenzersdorf, Austria@
Langenzersdorf Museum
Andrea
15 novembre 2023
The Show was absolutely fabulous! A Musical Jourey from Albinoni untill today. Nikola Djoric is a a fantastic musician and an absolutely likeable interpreter! Great evening!
Baden, Austria@
Haus der Kunst

A propos de Nikola Djoric

„Seine klangliche Farbgebung und seine überzeugende Artikulation sprechen für sich.“
Ursula Magnes (Radio Klassik Stephansdom)

„Emotion trifft Perfektion“
Peter Jarolin (Kurier)

„Poesie, Kraft, Leidenschaft, Hingabe und Kontrolle, um nur einige zu nennen.“
(Christof Jetzsche, Klassik Heute)

Der in Wien lebende Akkordeonist Nikola Djoric gilt als eines der größten Talente seines Faches in Österreich. Nicht zuletzt dank seiner großen musikalischen Hingabe auf der Bühne wurde er bereits als „Poet am Akkordeon“ (Basellandschaftliche Zeitung) bezeichnet.

Sein erfolgreiches Streben, mit dem Klangspektrum des Akkordeons neue und bisher ungekannte Farbtöne in Werken von Bach über Beethoven, Mozart bis hin zu Scarlatti zu präsentieren, sorgt bei Konzertbesuchern für regelmäßige Jubelstürme. Nikola Djoric ist in verschiedenen musikalischen Formationen u.a. mit der Cellistin Ana Topalovic als Duo Arcord, mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker als Ensemble Wien sowie dem Signum Saxophonquartett als SignumFIVE aktiv. Dabei konnte er auf bedeutenden Konzertpodien wie der Philharmonie in Köln, den Musikverein in Wien, das Konzerthaus in Berlin, den Gasteig in München sowie beim Beethovenfest Bonn sowohl Publikum als auch Kritiker von seinen musikalischen Fähigkeiten überzeugen.

Seine Zusammenarbeit mit der Cellistin Ana Topalovic (Duo Arcord) führte ihn über zahlreiche Konzerte in Österreich hinaus auch nach Polen, Deutschland, England, Kroatien, Italien, Ungarn, Slowakei, China, Rumänien und die Ukraine. Dabei trat er in so renommierte Konzertstätten wie den Brahms-Saal des Wiener Musikvereins oder den Kammermusiksaal im Münchener Gasteig auf.

Anstehende Projekte sind in Zusammenarbeit mit dem Label Berlin Classics und NO-TE Produktion entstanden. Im April 2019 erscheint das neue Solo Album Pictures mit Musik von Mussorgsky und Tschaikowsky. Im November 2019 wird es eine weitere Einspielung mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim und Werken von Bach und Piazzolla geben. Kommende Konzertauftritte führen Nikola Djoric zusammen mit Ana Topalovic als Duo Arcord auf einer Tournee nach Österreich (›Jeunesse Musicale‹), Japan, China und Russland.

Nikola Djoric engagiert sich sehr in der Neuen Musik und hat bereits mit vielen Komponisten zusammengearbeitet. 2018 führte er das Werk Kolo des serbischen Komponisten Aleksandar Sedlar gemeinsam mit dem Philharmonieorchester Irkutsk im Großen Saal des Wiener Musikvereins auf. Den Höhepunkt seiner langen Zusammenarbeit mit der österreichischen Komponistin Johanna Doderer stellte die Uraufführung des ihm gewidmeten Akkordeonkonzerts Ozean DWV100 mit dem Tiroler Kammerorchester InnStrumenti unter der Leitung von Gerhard Sammer dar. Bisher brachte er insgesamt 15 Werke der Komponistin zur Uraufführung, von denen eine Auswahl eingespielt wurde und im Jahr 2018 beim Label Capriccio auf CD erschien. Weitere Uraufführungen sind in Zusammenarbeit mit den Komponisten Gabriele Proy, Akos Banlaky, Ricardo Tovar, Elzbieta Wiedner-Zajac, Adrián Artacho, Wen Liu, Alexander Chernyshikov und Lukas Neudinger entstanden.

Wichtige Wettbewerbserfolge seiner Karriere waren u.a. die ersten Preise des Fidelio Universitätswettbewerbs am Konservatorium Wien im Jahr 2009 und 2011. Der Wettbewerb wird in Österreich medial stark beachtet und führte zu zahlreichen internationalen Engagements.

Nikola Djoric studierte bei Svetlana Kravcenko, Jovica Djordjevic sowie Grzegorz Stopa, bei dem er 2013 sein Studium am Wiener Konservatorium mit dem Master of Arts abschloss.
Afficher plus
Genres:
Classical
Ville:
Vienna, Austria

Aucun événement à venir dans votre ville
Demandez à Nikola Djoric de venir jouer dans votre ville
Envoyer une demande

concerts et dates de tournée

À venir
Passés
tous les concerts et diffusions live
SEPT.
21
Obtenir un rappel
SEPT.
28
Obtenir un rappel
OCT.
19
Obtenir un rappel
Afficher plus d’événements (7)
Tournée de Nikola Djoric

Commentaires des fans

Bernd
13 janvier 2024
Es war ein großartiges Konzert und in dieser Zusammensetzung wohl auch einzigartiger Liederabend ! Höchste musikalische Perfektion und wunderschön gelungene Interpretationen generierten einen unvergesslichen Liederabend. Vielen Dank !
Langenzersdorf, Austria@
Langenzersdorf Museum
Andrea
15 novembre 2023
The Show was absolutely fabulous! A Musical Jourey from Albinoni untill today. Nikola Djoric is a a fantastic musician and an absolutely likeable interpreter! Great evening!
Baden, Austria@
Haus der Kunst

A propos de Nikola Djoric

„Seine klangliche Farbgebung und seine überzeugende Artikulation sprechen für sich.“
Ursula Magnes (Radio Klassik Stephansdom)

„Emotion trifft Perfektion“
Peter Jarolin (Kurier)

„Poesie, Kraft, Leidenschaft, Hingabe und Kontrolle, um nur einige zu nennen.“
(Christof Jetzsche, Klassik Heute)

Der in Wien lebende Akkordeonist Nikola Djoric gilt als eines der größten Talente seines Faches in Österreich. Nicht zuletzt dank seiner großen musikalischen Hingabe auf der Bühne wurde er bereits als „Poet am Akkordeon“ (Basellandschaftliche Zeitung) bezeichnet.

Sein erfolgreiches Streben, mit dem Klangspektrum des Akkordeons neue und bisher ungekannte Farbtöne in Werken von Bach über Beethoven, Mozart bis hin zu Scarlatti zu präsentieren, sorgt bei Konzertbesuchern für regelmäßige Jubelstürme. Nikola Djoric ist in verschiedenen musikalischen Formationen u.a. mit der Cellistin Ana Topalovic als Duo Arcord, mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker als Ensemble Wien sowie dem Signum Saxophonquartett als SignumFIVE aktiv. Dabei konnte er auf bedeutenden Konzertpodien wie der Philharmonie in Köln, den Musikverein in Wien, das Konzerthaus in Berlin, den Gasteig in München sowie beim Beethovenfest Bonn sowohl Publikum als auch Kritiker von seinen musikalischen Fähigkeiten überzeugen.

Seine Zusammenarbeit mit der Cellistin Ana Topalovic (Duo Arcord) führte ihn über zahlreiche Konzerte in Österreich hinaus auch nach Polen, Deutschland, England, Kroatien, Italien, Ungarn, Slowakei, China, Rumänien und die Ukraine. Dabei trat er in so renommierte Konzertstätten wie den Brahms-Saal des Wiener Musikvereins oder den Kammermusiksaal im Münchener Gasteig auf.

Anstehende Projekte sind in Zusammenarbeit mit dem Label Berlin Classics und NO-TE Produktion entstanden. Im April 2019 erscheint das neue Solo Album Pictures mit Musik von Mussorgsky und Tschaikowsky. Im November 2019 wird es eine weitere Einspielung mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim und Werken von Bach und Piazzolla geben. Kommende Konzertauftritte führen Nikola Djoric zusammen mit Ana Topalovic als Duo Arcord auf einer Tournee nach Österreich (›Jeunesse Musicale‹), Japan, China und Russland.

Nikola Djoric engagiert sich sehr in der Neuen Musik und hat bereits mit vielen Komponisten zusammengearbeitet. 2018 führte er das Werk Kolo des serbischen Komponisten Aleksandar Sedlar gemeinsam mit dem Philharmonieorchester Irkutsk im Großen Saal des Wiener Musikvereins auf. Den Höhepunkt seiner langen Zusammenarbeit mit der österreichischen Komponistin Johanna Doderer stellte die Uraufführung des ihm gewidmeten Akkordeonkonzerts Ozean DWV100 mit dem Tiroler Kammerorchester InnStrumenti unter der Leitung von Gerhard Sammer dar. Bisher brachte er insgesamt 15 Werke der Komponistin zur Uraufführung, von denen eine Auswahl eingespielt wurde und im Jahr 2018 beim Label Capriccio auf CD erschien. Weitere Uraufführungen sind in Zusammenarbeit mit den Komponisten Gabriele Proy, Akos Banlaky, Ricardo Tovar, Elzbieta Wiedner-Zajac, Adrián Artacho, Wen Liu, Alexander Chernyshikov und Lukas Neudinger entstanden.

Wichtige Wettbewerbserfolge seiner Karriere waren u.a. die ersten Preise des Fidelio Universitätswettbewerbs am Konservatorium Wien im Jahr 2009 und 2011. Der Wettbewerb wird in Österreich medial stark beachtet und führte zu zahlreichen internationalen Engagements.

Nikola Djoric studierte bei Svetlana Kravcenko, Jovica Djordjevic sowie Grzegorz Stopa, bei dem er 2013 sein Studium am Wiener Konservatorium mit dem Master of Arts abschloss.
Afficher plus
Genres:
Classical
Ville:
Vienna, Austria

Bénéficiez de l'expérience complète avec l’application mobile Bandsintown.
arrow