Bandsintown
get app
Regístrate
Iniciar sesión
Regístrate
Iniciar sesión

Industry
ArtistasEvent Pros
AyudaPrivacidadTérminos
Entradas, fechas de la gira y Conciertos de The MoG Collective

The MoG Collective

Meet Me Tour 2024

20 jul 2024

7:30 CEST
Recibir recordatorio
Book a Hotel
Entradas, fechas de la gira y Conciertos de The MoG Collective
Recibe notificaciones cuando las entradas se pongan a la venta
Notifícame
About this concert
Das „MoG Collective“ setzt sich aus 10 Musiker/innen der Organisation „Musiker ohne Grenzen zusammen“. Einmal im Jahr kommen die Bandmitglieder zusammen um eine „Tour ohne Grenzen „ zu spielen. Musik ist ihr Magnet und ihr Rhythmus geht in die Beine und muss getanzt werden. Wer einmal das Kribbeln durch ihren Funk-Hip-Hop-Latin-Zauber am eigenen Leib gespürt hat, versteht , warum die zehn es nicht lassen können geografische Grenzen zu überschreiten um miteinander aufzutreten. Vorsicht Ihre Musik kann süchtig machen. Als Support konnte die Musikgruppe „CARLO“ aus Crailsheim gewonnen werden. „CARLO“ ist ein Weltmusik-Quartett aus Crailsheim. Mit wechselnden Instrumenten spielen Samuel Pereira, Emil Fakner, Klaus Helmer und Jonas Rönnefarth Folk- und Musik aus aller Welt. Entstanden aus dem „Ethno Music Spring Camp Crailsheim 2023“ möchte das Quartett mit seiner Musik vor allem Freude bereiten und gleichzeitig ausdrücken, welche wichtige Rolle Musik für die Verständigung zwischen verschiedenen Kulturen spielt.”
Mostrar más

Busca alojamiento

Descubre más artistas que puedes seguir y sincroniza tu música
Encuentra tus favoritos
musicSyncBanner

Compartir evento

The MoG Collective Biography

Die Band The MoG Collective, die sich aus zehn Musiker*innen der Organisation Musiker ohne Grenzen e.V. zusammensetzt, hat eine ungewöhnliche Geschichte: Die Bandmitglieder wohnen aktuell bis zu tausend Kilometer voneinander entfernt, aber mindestens einmal im Jahr kommen sie zusammen, um eine Tour zu spielen. Musik ist ihr Magnet — und energetisierend ihre Performance.
Wer einmal das Kribbeln durch ihren Funk-Hip-Hop-Latin-Zauber am eigenen Leib gespürt hat, versteht, warum die zehn es nicht lassen können, geografische Grenzen zu überschreiten, um miteinander aufzutreten.

Weil sie bereits selbst alle als „Perspektivenschaffer*innen“ in Ecuador über den Freiwilligendienst der Organisation Musiker ohne Grenzen e.V. gearbeitet haben, konnten sie musikalische Selbstwirksamkeit und kulturübergreifende Verständigung leben und fördern. Mit ihren Auftritten wollen sie zusätzlich den Zugang zu einem weltweiten Netzwerk kreativer Musikprojekte aufzeigen, das Menschen einander näherbringt und ihnen unabhängig von ihrer Lebenssituation einen Zugang zur Musik ermöglicht (siehe www.musikerohnegrenzen.de).
Leer más
Funk
Rap
Hip Hop
Latin
Pop
Seguir artista