Bandsintown
get app
Regístrate
Iniciar sesión
Regístrate
Iniciar sesión

Industry
ArtistasEvent Pros
AyudaPrivacidadTérminos
Entradas, fechas de la gira y Conciertos de Les Passions de l'Ame

Les Passions de l'Ame

Space Odyssey

5 jul 2024

19:00 CEST
Recibir recordatorio
Book a Hotel
Entradas, fechas de la gira y Conciertos de Les Passions de l'Ame
Comprar entradas
Entradas
About this concert
Konzert im Rahmen der Musikfestwoche Meiringen. 2024 verleiht die Stiftung Geigenbauschule Brienz den renommierten Preis «Der Goldene Bogen» an Meret Lüthi. Unser Konzertprogramm «Space Odyssey» umrahmt die Zeremonie: Die Reise beginnt im Chaos direkt nach dem Urknall. Das entstandene Universum wird fliegend aus der Warte von Nachtigall, Wachtel und Kuckuck erkundet. Wo mimetische Kunst die universelle Schönheit nicht mehr erfassen kann, da kommt Bachs Musik zu Wort. Den pompösen Auftakt nach der Pause gestalten wir mit Telemanns Konzert für Violine und Trompete, bevor es heisst: Einsteigen in die Rakete, bitte anschnallen und Abflug zur grossen Kunstsuite «Space Odyssey», eine Mission zu den Gestirnen. Werke von JEAN-FÉRY REBEL (1666-1747) JOHANN JOSEPH FUX (1660-1741) JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750) GEORG PHILIPP TELEMANN (1681–1767) ANTOINE FORQUERAY (1672-1745) JEAN-PHILIPPE RAMEAU (1683-1764) JOHANN ABRAHAM SCHMIERER (1661-1719) PIETRO LOCATELLI (1695-1764) JOHANN SIGISMUND KUSSER (1660-1727) Orchester: Les Passions de l'Âme Violine und Leitung: Meret Lüthi
Mostrar más

Busca alojamiento

Descubre más artistas que puedes seguir y sincroniza tu música
Encuentra tus favoritos
musicSyncBanner

Compartir evento

Les Passions de l'Ame Biography

Seit 2008 sorgt Les Passions de l’Âme, Berns Orchester für Alte Musik, unter der künstlerischen Leitung der Geigerin Meret Lüthi für frisches Hinhören. Mit unverkennbarem «feu sacré» und grosser Risikobereitschaft transportiert das internationale Orchester historische Schätze in die Gegenwart und präsentiert dem Publikum ihre authentische Strahlkraft der Entstehungsjahre.
Mit spritzigen Programmkreationen wie «Passion Attacks», «Die Sieben Todsünden» oder «PASTAcaglia» weckt das Ensemble in seiner eigenen Berner Konzertreihe «Wir punkten mit Alter Musik!» die Neugierde auf unbekanntes und bekanntes Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts.
Höhepunkte feierte das Barockensemble bei Festivals in ganz Europa sowie in Konzerten mit Kristian Bezuidenhout, Hana Blažíková, Simone Kermes, Nuria Rial u.a.
Radio- und Fernsehstationen in ganz Europa übertragen regelmässig die Konzerte von Les Passions de l’Âme. Die Konzerte und Tonträgerproduktionen werden vom internationalen Feuilleton euphorisch gewürdigt. Die CDs «Spicy» (2013) und «Schabernack» (2017), je mit dem Diapason d’or prämiert, «Bewitched» (2014), mit dem Supersonic Award geehrt, «Variety» (2019), ausgezeichnet mit einem OPUS KLASSIK sowie «Divina» (2020) und «Harmonia Artificioso-Ariosa» (2021) erschienen beim Label deutsche harmonia mundi (Sony Music). 2023 wurde die Doppel-CD «Die Rosenkranzsonaten» beim Label Prospero veröffentlicht. Sie hat vom französischen Fachmagazin Classica einen CHOC de l’Année 2023 erhalten.
Leer más
Barock
Klassik
Barockorchester
Klassische Musik
Seguir artista