
Reto Anneler
Ed Partyka Jazz Orchestra
The Bird's Eye Jazz Club
Kohlenberg 20
Oct 18, 2025
8:30 PM GMT+2
I Was There
Leave a Review

About this concert
... Das Repertoire, die Klangfarben und die Musiker – alles scheint bunt gewürfelt zu sein. Und dennoch bringt das Ed Partyka Jazz Orchestra ein wundervolles Ganzes hervor ... ungewöhnlich ist die Ergänzung der Trompeten durch Flügelhorn, Waldhorn und Tuba. "Diese erweiterte Klangfarbenpalette, das ist unser Markenzeichen", erklärt Partyka. "Die Klänge, die dabei entstehen, sind, anders als bei einer Bigband, eher orchestral." Bewusst nennt der Bandleader, Komponist und Arrangeur Ed Partyka sein Jazz Orchester nicht Bigband, denn das Jazz Orchestra unterscheidet sich durch ein erweitertes und auffallendes Instrumentarium. Die Saxophonisten spielen zusätzlich Klarinetten und Bassklarinetten.
Dass das Jazz Orchester auch im Repertoire vielfältig ist, zeigt sich an der Zusammenstellung der Stücke: An Eigenkompositionen wie "That 80’s Opener" die, wie der Bandleader charmant zugibt, Einflüsse aus dem Pop seiner Jugend beinhalten, reihen sich Evergreens von Irving Berlin und Duke Ellington sowie aktuelle und moderne Kompositionen von beispielsweise Julia Oschewsky, die ihr Talent auch als Sängerin des Orchesters unter Beweis stellt...
Show More
Find a place to stay
Easily follow your favorite artists by syncing your music
Sync Music

Share Event
Reto Anneler Biography
Reto Anneler lebt in Aarau und studierte Jazz an der Musikhochschule Luzern und in Amsterdam. Als gefragter Sideman und Spezialist für Woodwinds aller Art ist er Mitglied in unterschiedlichsten Projekten im In- und Ausland. Nebst Aufnahmen und Konzerten als Lead-Alto mit dem Swiss Jazz Orchestra, dem Zurich Jazz Orchestra und seinem eigenen Quartett „Stille Post“ spielt er als Sideman bei Keller’s 10, der Sinatra Tribute Band und dem Peter Eigenmann/Ken Cervenka Nonet.
Reto Anneler erhielt 2003 das Erasmus-Stipendium in Amsterdam, vertrat die Musikhochschule Luzern 2005 am internationalen Jazzmeeting IASJ in Krakau und war 2010 „Pro Argovia Artist“.
Read MoreReto Anneler erhielt 2003 das Erasmus-Stipendium in Amsterdam, vertrat die Musikhochschule Luzern 2005 am internationalen Jazzmeeting IASJ in Krakau und war 2010 „Pro Argovia Artist“.
Contemporary Jazz
Jazz
Big Band
Jazz Orchestra
Follow artist