You’ve got great taste.
Sign in to follow your favorite artists, save events, & more.
Sign In
Get Tickets
Tickets
About this concert
Nach einem schönen und erfolgreichen Konzertabend im Juni 2024 kehrt die Szene-bekannte Dark Electropop-Band „Seelennacht“ in diesem Jahr zurück nach Saarbrücken ins Deutsch-Französische Café, inmitten des wundervollen Deutsch-Französischen Gartens. Am Samstag, den 25. Oktober 2025 wird es passend zum Herbst stimmungsvoll dunkel-synthetisch!
Die Saarbrücker Synthpop-Formation „Equatronic“ wird den Abend gebührend eröffnen. Anschließend gibt sich Seelennacht mit einem Full-Time Set die Ehre. Mit ihrer Mischung aus emotionalen Texten, atmosphärischen Melodien und kraftvollen elektronischen Klängen verbindet die Band gekonnt düstere Klangwelten mit zugänglichen Melodien und einer authentischen, tiefgründigen lyrischen Ausdruckskraft. Seelennacht steht für eine Symbiose aus Darkwave, Synthpop und Gothic-Elementen, von der Band selbst gerne als „Dark Electropop“ bezeichnet.
Seid wieder mit dabei und wer das letzte Mal nicht am Start war: nutzt diese neue Gelegenheit!
Show More
Find a place to stay
What fans are saying

May 5th 2025
Ich war das erste Mal bei Seelennacht und wusste gar nicht, dass man noch so günstig auf ein Konzert gehen kann. Die Vorband hatte ich noch nie gehört, aber die Jungs waren gut drauf und die Musik passte optimal zu Seelennacht. Von daher ein tolles warm up. Seelennacht hatte ich schon viel auf Spotify gehört, aber noch nie live gesehen. Ich war begeistert. Es war ein tolles Konzert und ich hatte das Gefühl, dass sowohl Publikum als auch Musiker ihre Freude hatten.
Die Location ist ganz nett und recht familiär. Einzig, dass man dort drin Rauchen durfte, hat mich gestört. Das ist man nicht mehr gewöhnt und ist daher als Nichtraucher doch sehr unangenehm. Bin aber beim nächsten Mal sicher wieder dabei.
Dresden, Germany@Bärenzwinger
Easily follow your favorite artists by syncing your music
Sync Music

Share Event
Seelennacht Biography
Die deutsche Dark Electropop Band Seelennacht wurde 2008 von Sänger und Songwriter Marc Ziegler ins Leben gerufen. Mit ihrer Mischung aus emotionalen Texten, atmosphärischen Melodien und kraftvollen elektronischen Klängen hat die Band eine eigene Nische innerhalb der Gothic-/Darkwave- und Synthpop-Szene geschaffen. Seelennacht verbindet gekonnt düstere Klangwelten mit zugänglichen Melodien und einer authentischen, tiefgründigen lyrischen Ausdruckskraft.
Seelennacht steht für eine Symbiose aus Darkwave, Synthpop und Gothic-Elementen, von der Band selbst gerne als "Dark Electropop" bezeichnet. Die Musik ist geprägt von melancholischen Melodien, treibenden Beats und der markanten, eindringlichen Stimme von Marc Ziegler. Inhaltlich, mit Texten auf Englisch und Deutsch, widmet sich die Band Themen wie Sehnsucht, inneren Kämpfen, Selbstreflexion, Streben nach Glück, Sinnsuche, Aufbruch, Melancholie, Liebe, Verlust und der Faszination der Dunkelheit. Vielen Texten wohnt neben dem Gefühl des Verlorenseins im gleichem Maße auch etwas Hoffnung Gebendes inne. Ihre Songs schaffen eine Atmosphäre, die gleichermaßen nachdenklich stimmt und begeistert.
Das Debütalbum "In der Ferne" erschien 2010 und legte den Grundstein für den Erfolg der Band. Seitdem hat Seelennacht sechs Alben veröffentlicht: "Zeitenwende", "Gaslichtromantik", "Lebenslinien", "Gedankenrelikt" und das 2023 erschienene Werk "Leidensweg". Jedes Album zeigt eine Weiterentwicklung des Sounds, bleibt jedoch den charakteristischen Elementen der Band treu. Die Musik von Seelennacht hat internationale Anerkennung gefunden und wird in Clubs, Online-Radios und auf Streaming-Plattformen geschätzt. Mit der neusten, Ende 2024 erschienenen, Single "Gazing at the Sea" zeigt Seelennacht ebenso energiegeladen wie melancholisch den ersten Blick auf die Zukunft.
Seelennacht überzeugt nicht nur auf Tonträgern, sondern auch live. Mit energiegeladenen und emotional intensiven Auftritten fesseln sie ihr Publikum und machen ihre Konzerte zu einem besonderen Erlebnis. Ihre Bühnenpräsenz und die emotionale Tiefe ihrer Performances tragen zur Faszination bei, die Seelennacht umgibt. Optisch präsentiert sich das Projekt in dunkler, alternativer Eleganz.
Seelennacht ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Dark-Electro- und Gothic-Szene. Mit sechs Alben und einer stetig wachsenden Fangemeinde hat die Band bewiesen, dass sie sowohl musikalisch als auch thematisch einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen kann. Ihre Musik berührt die Seele, regt zum Nachdenken an und lädt zugleich zum Tanzen ein – eine einzigartige Kombination, die Seelennacht ausmacht.
Read MoreSeelennacht steht für eine Symbiose aus Darkwave, Synthpop und Gothic-Elementen, von der Band selbst gerne als "Dark Electropop" bezeichnet. Die Musik ist geprägt von melancholischen Melodien, treibenden Beats und der markanten, eindringlichen Stimme von Marc Ziegler. Inhaltlich, mit Texten auf Englisch und Deutsch, widmet sich die Band Themen wie Sehnsucht, inneren Kämpfen, Selbstreflexion, Streben nach Glück, Sinnsuche, Aufbruch, Melancholie, Liebe, Verlust und der Faszination der Dunkelheit. Vielen Texten wohnt neben dem Gefühl des Verlorenseins im gleichem Maße auch etwas Hoffnung Gebendes inne. Ihre Songs schaffen eine Atmosphäre, die gleichermaßen nachdenklich stimmt und begeistert.
Das Debütalbum "In der Ferne" erschien 2010 und legte den Grundstein für den Erfolg der Band. Seitdem hat Seelennacht sechs Alben veröffentlicht: "Zeitenwende", "Gaslichtromantik", "Lebenslinien", "Gedankenrelikt" und das 2023 erschienene Werk "Leidensweg". Jedes Album zeigt eine Weiterentwicklung des Sounds, bleibt jedoch den charakteristischen Elementen der Band treu. Die Musik von Seelennacht hat internationale Anerkennung gefunden und wird in Clubs, Online-Radios und auf Streaming-Plattformen geschätzt. Mit der neusten, Ende 2024 erschienenen, Single "Gazing at the Sea" zeigt Seelennacht ebenso energiegeladen wie melancholisch den ersten Blick auf die Zukunft.
Seelennacht überzeugt nicht nur auf Tonträgern, sondern auch live. Mit energiegeladenen und emotional intensiven Auftritten fesseln sie ihr Publikum und machen ihre Konzerte zu einem besonderen Erlebnis. Ihre Bühnenpräsenz und die emotionale Tiefe ihrer Performances tragen zur Faszination bei, die Seelennacht umgibt. Optisch präsentiert sich das Projekt in dunkler, alternativer Eleganz.
Seelennacht ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Dark-Electro- und Gothic-Szene. Mit sechs Alben und einer stetig wachsenden Fangemeinde hat die Band bewiesen, dass sie sowohl musikalisch als auch thematisch einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen kann. Ihre Musik berührt die Seele, regt zum Nachdenken an und lädt zugleich zum Tanzen ein – eine einzigartige Kombination, die Seelennacht ausmacht.
Dark Romantic
Darkwave
Gothic
Dark Electro-pop
Follow artist