You’ve got great taste.
Sign in to follow your favorite artists, save events, & more.
Sign In
Get Tickets
Tickets
About this concert
Auf ihrer aktuellen CD «And then she wrote- Poetry goes Jazz» verbindet die Sängerin und Komponistin Sonja Indin die Kraft der Poesie mit dem Zauber des Jazz.
Sonja Indin wendet sich auf ihrem neuen Album weiblichen Dichterinnen zu und interpretiert deren Poesie mit jazzigen Klängen. Auch das Thema der Mutterschaft und die „care-taking role“ stehen im Fokus. Kompositionen aus der Feder von Sonja Indin: Songs übers Wachsen, Werden und Wünschen, über grenzenlose Liebe. Sonja Indin hat Glücksgefühle in Melodien festgehalten, aber auch versucht, den Zustand der Überforderung zu vertonen.
Bei aller Dichterkunst ist es Sonja Indin gelungen, ein erdiges, grooviges Album zu schaffen, das nachhallt. Das liegt nicht zuletzt an ihrer virtuosen Band. Gemeinsam schaffen sie aktuellen Jazz – poetisch und pulsierend.
https://www.sonjaindin.com
Show More
Find a place to stay
Easily follow your favorite artists by syncing your music
Sync Music

Share Event
Sonja Indin Biography
Auf ihrer aktuellen CD «And then she wrote- Poetry goes Jazz» verbindet die Sängerin und Komponistin Sonja Indin die Kraft der Poesie mit dem Zauber des Jazz. Ergreifende Poesie, wunderschöne Melodien und unverbrauchte Jazz-Interpretationen. Das Album ist in Co-Produktion mit SRF2 Kultur beim renommierten Plattenlabel TCB (The Montreux Jazz Label) erschienen.
Sonja Indin wendet sich auf ihrem neuen Album weiblichen Dichterinnen zu und interpretiert deren Poesie mit jazzigen Klängen. Auch das Thema der Mutterschaft und die „care-taking role“ stehen im Fokus. Kompositionen aus der Feder von Sonja Indin: Songs übers Wachsen, Werden und Wünschen, über grenzenlose Liebe. Sonja Indin hat Glücksgefühle in Melodien festgehalten, aber auch versucht, den Zustand der Überforderung zu vertonen.
Bei aller Dichterkunst ist es Sonja Indin gelungen, ein erdiges, grooviges Album zu schaffen, das nachhallt. Das liegt nicht zuletzt an ihrer virtuosen Band. Gemeinsam schaffen sie aktuellen Jazz – poetisch und pulsierend.
Sonja Indin (voc, comp), Roman Tulei (p, comp), Fridolin Blumer (db), Peter Preibisch (dr)
www.sonjaindin.com
Sonja Indin studierte von 2005 bis 2010 Jazzgesang an der Zürcher Hochschule der Künste bei Marianne Racine; ein Semester verbrachte sie in Basel bei Lisette Spinnler und eines am Royal Welsh College of Music and Drama bei Nia Lynn.[1] Bereits während des Studiums trat sie mit eigenen Bands auf.
2011 erschien Indins Debütalbum Do You Know Me? bei Brambus Records mit Eigenkompositionen, die sie mit ihrem Quartett und Gastmusikern eingespielt hatte. Gemeinsam mit der klassischen Pianistin Isora Castilla interpretierte sie auf dem Album Augen der Großstadt (CEDE 2015) Chansons von Kurt Tucholsky.
Indin arbeitete zudem als Gesangslehrerin an der Kantonsschule Uetikon am See und an der Musikschule Konservatorium Zürich.
Read MoreSonja Indin wendet sich auf ihrem neuen Album weiblichen Dichterinnen zu und interpretiert deren Poesie mit jazzigen Klängen. Auch das Thema der Mutterschaft und die „care-taking role“ stehen im Fokus. Kompositionen aus der Feder von Sonja Indin: Songs übers Wachsen, Werden und Wünschen, über grenzenlose Liebe. Sonja Indin hat Glücksgefühle in Melodien festgehalten, aber auch versucht, den Zustand der Überforderung zu vertonen.
Bei aller Dichterkunst ist es Sonja Indin gelungen, ein erdiges, grooviges Album zu schaffen, das nachhallt. Das liegt nicht zuletzt an ihrer virtuosen Band. Gemeinsam schaffen sie aktuellen Jazz – poetisch und pulsierend.
Sonja Indin (voc, comp), Roman Tulei (p, comp), Fridolin Blumer (db), Peter Preibisch (dr)
www.sonjaindin.com
Sonja Indin studierte von 2005 bis 2010 Jazzgesang an der Zürcher Hochschule der Künste bei Marianne Racine; ein Semester verbrachte sie in Basel bei Lisette Spinnler und eines am Royal Welsh College of Music and Drama bei Nia Lynn.[1] Bereits während des Studiums trat sie mit eigenen Bands auf.
2011 erschien Indins Debütalbum Do You Know Me? bei Brambus Records mit Eigenkompositionen, die sie mit ihrem Quartett und Gastmusikern eingespielt hatte. Gemeinsam mit der klassischen Pianistin Isora Castilla interpretierte sie auf dem Album Augen der Großstadt (CEDE 2015) Chansons von Kurt Tucholsky.
Indin arbeitete zudem als Gesangslehrerin an der Kantonsschule Uetikon am See und an der Musikschule Konservatorium Zürich.
Soul
Chanson
Jazz
Contemporary Jazz
Follow artist