You’ve got great taste.
Sign in to follow your favorite artists, save events, & more.
Sign In
Get Tickets
Tickets
About this concert
Asya Fateyeva, lautten compagney BERLIN
KNOW THE WAYS!
Who was Hildegard von Bingen? Liber scivias, ‘Wisse die Wege (Know the ways)’, was the title of her first book, published around 1150. She worked as an abbess, poet and composer, among other things, and was regarded by her contemporaries as a universal scholar of nature and medicine. Asya Fateyeva, Wolfgang Katschner and Peter A. Bauer take an excursion into the world of medieval music and mysticism, focussing on Hildegard's work. Saxophone, lute and percussion create a connection to the intellectual space of the 12th century. On this evening, a mysterious time capsule will be opened to provide inspiration for our present day. You will hear works from Hildegard von Bingen's ‘Symphonies of the Harmony of Heavenly Apparitions’, from the medieval music collection ‘Cantigas de Santa Maria’ and music by Meredith Monk and Philip Glass.
Show More
Find a place to stay
Event Lineup
Easily follow your favorite artists by syncing your music
Sync Music

Share Event
Asya Fateyeva Biography
Asya Fateyeva ist eine herausragende klassische Saxophonistin, die mit ihrer Vielseitigkeit und künstlerischen Vision das Instrument in den Fokus der Musikszene rückt. Sie wurde auf der Krim geboren und begeistert mit Programmen, die verschiedene musikalische Stile und Epochen umfassen. Ihre Karriere begann sie früh international, indem sie 2014 als erste Frau das Finale des Internationalen Adolphe-Sax-Wettbewerbs erreichte. Fateyeva hat mit weltweit führenden Orchestern zusammengearbeitet und tritt regelmäßig auf großen internationalen Bühnen und Festivals auf.
In der Saison 2024/2025 sind Höhepunkte ihre Auftritte mit verschiedenen renommierten Orchestern und Ensembles sowie ihre Teilnahme als Residenzkünstlerin beim Schleswig-Holstein Musik Festival. Ihre zweite CD "Dancing Queen" umfasst Werke von Abba und Rameau. Fateyeva engagiert sich auch stark in der Kammermusik und entwickelt innovative Projekte, die klassische Musik mit Jazz und Weltmusik verbinden.
Sie studierte klassisches Saxophon in Köln und Frankreich und gibt heute als Professorin ihr Wissen an den Musikhochschulen in Hamburg und Lübeck weiter. Ihre Ausbildung und ihre kreative Offenheit prägen ihre Karriere als multikulturelle Künstlerin.
Read MoreIn der Saison 2024/2025 sind Höhepunkte ihre Auftritte mit verschiedenen renommierten Orchestern und Ensembles sowie ihre Teilnahme als Residenzkünstlerin beim Schleswig-Holstein Musik Festival. Ihre zweite CD "Dancing Queen" umfasst Werke von Abba und Rameau. Fateyeva engagiert sich auch stark in der Kammermusik und entwickelt innovative Projekte, die klassische Musik mit Jazz und Weltmusik verbinden.
Sie studierte klassisches Saxophon in Köln und Frankreich und gibt heute als Professorin ihr Wissen an den Musikhochschulen in Hamburg und Lübeck weiter. Ihre Ausbildung und ihre kreative Offenheit prägen ihre Karriere als multikulturelle Künstlerin.
Follow artist