You’ve got great taste.
Sign in to follow your favorite artists, save events, & more.
Sign In
Get Tickets
Tickets
About this concert
Unter dem Motto «à discrétion» instrumentieren wir üppigst drei Pariser Quartette Telemanns, die er 1738 anlässlich seiner erfolgreichen Paris-Reise veröffentlichte, im Stile der instrumentalen Suiten Couperins («concerts royaux» oder «les gôut réunis») und stellen sie Werken seiner Pariser Freunde gegenüber.
GEORG PHILIPP TELEMANN (1681 – 1767)
Nouveaux Quatuors en Six Suites
1er Quatuor in D-Dur, TWV 43:D3
JEAN-PIERRE GUIGNON (1702 – 1774)
Nouvelles Variations de Divers Airs et les Folies d'Espagne, Op. 9
GEORG PHILIPP TELEMANN
Nouveaux Quatuors en Six Suites
6e Quatuor in e-Moll, TWV 43:e4
JOSEPH BODIN DE BOISMORTIER (1689 – 1755)
Concerto à cinque in e-moll, Op. 37, Nr. 6
MICHEL BLAVET (1700 – 1768)
Ier recueil de pièces
JEAN-BAPTISTE-ANTOINE FORQUERAY (1699 – 1782)
Jupiter
GEORG PHILIPP TELEMANN
Nouveaux Quatuors en Six Suites
5e Quatuor in A-Dur, TWV 43:A3
Musiker:innen: Meret Lüthi (Barockvioline und Leitung), Sabine Stoffer (Barockvioline), Matthias Müller (Gambe), Linda Mantcheva (Barockcello), Ieva Saliete (Cembalo), Vincent Flückiger (Laute), Anne Parisot (Traversflöte), Christopher Palameta (Barockoboe), Gabriele Gombi (Barockfagott)
Show More
Find a place to stay
Upcoming concerts from similar artists
Easily follow your favorite artists by syncing your music
Sync Music

Share Event
Les Passions de l'Ame Biography
Seit 2008 sorgt Les Passions de l’Âme, Berns Orchester für Alte Musik, unter der künstlerischen Leitung der Geigerin Meret Lüthi für frisches Hinhören. Mit unverkennbarem «feu sacré» und grosser Risikobereitschaft transportiert das internationale Orchester historische Schätze in die Gegenwart und präsentiert dem Publikum ihre authentische Strahlkraft der Entstehungsjahre.
Mit spritzigen Programmkreationen wie «Passion Attacks», «Die Sieben Todsünden» oder «PASTAcaglia» weckt das Ensemble in seiner eigenen Berner Konzertreihe «Wir punkten mit Alter Musik!» die Neugierde auf unbekanntes und bekanntes Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts.
Höhepunkte feierte das Barockensemble bei Festivals in ganz Europa sowie in Konzerten mit Kristian Bezuidenhout, Hana Blažíková, Simone Kermes, Nuria Rial u.a.
Radio- und Fernsehstationen in ganz Europa übertragen regelmässig die Konzerte von Les Passions de l’Âme. Die Konzerte und Tonträgerproduktionen werden vom internationalen Feuilleton euphorisch gewürdigt. Die CDs «Spicy» (2013) und «Schabernack» (2017), je mit dem Diapason d’or prämiert, «Bewitched» (2014), mit dem Supersonic Award geehrt, «Variety» (2019), ausgezeichnet mit einem OPUS KLASSIK sowie «Divina» (2020) und «Harmonia Artificioso-Ariosa» (2021) erschienen beim Label deutsche harmonia mundi (Sony Music). 2023 wurde die Doppel-CD «Die Rosenkranzsonaten» beim Label Prospero veröffentlicht. Sie hat vom französischen Fachmagazin Classica einen CHOC de l’Année 2023 erhalten.
Read MoreMit spritzigen Programmkreationen wie «Passion Attacks», «Die Sieben Todsünden» oder «PASTAcaglia» weckt das Ensemble in seiner eigenen Berner Konzertreihe «Wir punkten mit Alter Musik!» die Neugierde auf unbekanntes und bekanntes Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts.
Höhepunkte feierte das Barockensemble bei Festivals in ganz Europa sowie in Konzerten mit Kristian Bezuidenhout, Hana Blažíková, Simone Kermes, Nuria Rial u.a.
Radio- und Fernsehstationen in ganz Europa übertragen regelmässig die Konzerte von Les Passions de l’Âme. Die Konzerte und Tonträgerproduktionen werden vom internationalen Feuilleton euphorisch gewürdigt. Die CDs «Spicy» (2013) und «Schabernack» (2017), je mit dem Diapason d’or prämiert, «Bewitched» (2014), mit dem Supersonic Award geehrt, «Variety» (2019), ausgezeichnet mit einem OPUS KLASSIK sowie «Divina» (2020) und «Harmonia Artificioso-Ariosa» (2021) erschienen beim Label deutsche harmonia mundi (Sony Music). 2023 wurde die Doppel-CD «Die Rosenkranzsonaten» beim Label Prospero veröffentlicht. Sie hat vom französischen Fachmagazin Classica einen CHOC de l’Année 2023 erhalten.
Barock
Barockorchester
Klassische Musik
Klassik
Follow artist