You’ve got great taste.
Sign in to follow your favorite artists, save events, & more.
Sign In

Dreibettzimmer
Biberacher Musiknacht 2025 - Dreibettzimmer
Staibs BrotBar
Marktpl. 37
Apr 4, 2025
8:00 PM GMT+2
I Was There
Leave a Review

About this concert
28. Biberacher Musiknacht am Freitag 04.04.2025 ab 20 Uhr
Schon mal zum Vormerken:
Am Freitag 04.04.2025 ab 20 Uhr ist es so weit und die 28. Biberacher Musiknacht findet statt.
Für einmal Eintritt werden wieder zahlreiche Bands an verschiedenen Locations im Herzen von Biberach fast 5 Stunden lang Live-Musik spielen.
Mit einem abwechslungsreichen Line-up mit Bands aus Nah & Fern und diversen Musikstilen findet sich bestimmt etwas Passendes - und auch die bisher noch nicht gehörten Bands lohnen immer einen Besuch.
Wir freuen uns über aussagekräftige Bandbewerbungen für diese tolle Veranstaltung.
Weitere Infos werden unter www.muna-bc.de und auf unseren Social Media-Kanälen bis zum Event folgen.
Show More
Find a place to stay
What fans are saying

Andreas
April 6th 2025
Mega nette Leute den ganzen Abend. Hat spaß gemacht
Biberach an der Riß, Germany@Staibs BrotBar
Easily follow your favorite artists by syncing your music
Sync Music

Share Event
Dreibettzimmer Biography
DREIBETTZIMMER – Zwischen Sehnsucht und Realität, zwischen Indie und Pop
Die Musik von Dreibettzimmer klingt nach bunten Tapeten und verrauchten
Universalbandgardinen der end-siebziger Vorstadt-Plattenbau-Romantik. Wie anmoderiert von einem jugendlichen Ilja Richter unter einer Discokugel aus der
schwarz-weiß-Fernsehtruhe.
Eine Mischung aus roher Ehrlichkeit, melancholischer Poesie und rebellischem Charme.
Sie schreiben Lieder über Liebe und Beziehungen. Über Leben und Überleben. Sie geben dem, was andere „Scheitern“ nennen, eine Melodie und verwandeln sie in den Ohrwurm, der Dich wieder aufbaut.
Musik, die Träume zerschlägt – und trotzdem Hoffnung macht
Dreibettzimmer erzählen Geschichten aus dem echten Leben – von verflogenen Chancen, geplatzten Illusionen und der Einsamkeit hinter bröckelnden Fassaden. Ihr erstes Album „#Kopfanherzaus“ (2022) war die schonungslose Bestandsaufnahme einer Generation, die zwischen Anpassung, Ausbruch und der Sehnsucht nach echtem Leben gefangen ist.
Mit ihrem zweiten Album „Krise“ (2025) gehen sie noch tiefer: Es ist der Soundtrack zum Moment, in dem man merkt, dass die Rebellion der Jugend längst einem Reihenhaus gewichen ist, dass die Jahre wie Wolken verfliegen.
Dreibettzimmer sind laut und leise, nostalgisch und wütend, poetisch und direkt. Ihre Songs bewegen sich zwischen Indie, Punkrock und Pop, zwischen Melancholie und Aufbruch.
Eckdaten:
• Gegründet 2021
• Zwei Alben: „#Kopfanherzaus“ (2022) & „Krise“ (2025)
• Unzählige Auftritte von Clubshows bis Primetime auf großen Stadtfesten
• Videoreleases auf YouTube & Radioplays auf Major-Stationen
Dreibettzimmer – Vielleicht auch Schlager ohne heile Welt.
Read MoreDie Musik von Dreibettzimmer klingt nach bunten Tapeten und verrauchten
Universalbandgardinen der end-siebziger Vorstadt-Plattenbau-Romantik. Wie anmoderiert von einem jugendlichen Ilja Richter unter einer Discokugel aus der
schwarz-weiß-Fernsehtruhe.
Eine Mischung aus roher Ehrlichkeit, melancholischer Poesie und rebellischem Charme.
Sie schreiben Lieder über Liebe und Beziehungen. Über Leben und Überleben. Sie geben dem, was andere „Scheitern“ nennen, eine Melodie und verwandeln sie in den Ohrwurm, der Dich wieder aufbaut.
Musik, die Träume zerschlägt – und trotzdem Hoffnung macht
Dreibettzimmer erzählen Geschichten aus dem echten Leben – von verflogenen Chancen, geplatzten Illusionen und der Einsamkeit hinter bröckelnden Fassaden. Ihr erstes Album „#Kopfanherzaus“ (2022) war die schonungslose Bestandsaufnahme einer Generation, die zwischen Anpassung, Ausbruch und der Sehnsucht nach echtem Leben gefangen ist.
Mit ihrem zweiten Album „Krise“ (2025) gehen sie noch tiefer: Es ist der Soundtrack zum Moment, in dem man merkt, dass die Rebellion der Jugend längst einem Reihenhaus gewichen ist, dass die Jahre wie Wolken verfliegen.
Dreibettzimmer sind laut und leise, nostalgisch und wütend, poetisch und direkt. Ihre Songs bewegen sich zwischen Indie, Punkrock und Pop, zwischen Melancholie und Aufbruch.
Eckdaten:
• Gegründet 2021
• Zwei Alben: „#Kopfanherzaus“ (2022) & „Krise“ (2025)
• Unzählige Auftritte von Clubshows bis Primetime auf großen Stadtfesten
• Videoreleases auf YouTube & Radioplays auf Major-Stationen
Dreibettzimmer – Vielleicht auch Schlager ohne heile Welt.
Pop Punk
Deutsch
Indie
Alternative
Pop
Rock
Follow artist