You’ve got great taste.
Sign in to follow your favorite artists, save events, & more.
Sign In
Get Tickets
Tickets
About this concert
„Der gebürtige Saarbrücker vereint als Pianist, Sänger und Songschreiber verschiedene Stile, kombiniert und verwebt Jazz, Klassik und Pop mit einer Leidenschaft, die ansteckend wirkt.“ („Wir im Saarland – Kultur“, SR Fernsehen)
Patrick Kutscha präsentiert Lieder und Klaviermusik und spricht über Hintergründe und Entstehung seiner Kompositionen. Seine Musik nimmt mit auf Reisen, macht unterwegs Station in Irland und Italien, lädt mal ein zum Träumen, mal zum Tanzen, und auch zum Abtauchen in instrumentale Klangsphären.
Der WochenSpiegel Trier-Saarburg berichtet über „Lieder & ihre Geschichten“: „Mit Geschichten und Anekdoten zwischen den Songs nahm Kutscha sein Publikum mit auf eine Reise in die Entstehung seiner Musik, seine Erlebnisse und Inspirationen, und öffnete dabei ein Fenster in seine musikalische Welt. … Musik als pure, unverfälschte Leidenschaft.“
Show More
Find a place to stay
Easily follow your favorite artists by syncing your music
Sync Music

Share Event
Patrick Kutscha Biography
In Saarbrücken geboren, studierte Patrick Kutscha an der dortigen Hochschule für Musik Saar. Seine Abschlussprüfungen in den Fächern Klavier und Gesang absolvierte er 2007 beide mit der höchsten Punktzahl. Er nahm an zahlreichen Meisterkursen im In- und Ausland teil und vertiefte seine Studien an der Royal Irish Academy of Music in Dublin, Irland.
Der Dipl.-Komponist erhielt Stipendien der Richard-Wagner-Stipendienstiftung und der Bruno und Elisabeth Meindl-Stiftung und betätigt sich stilübergreifend in den verschiedensten Bereichen: Er ging bereits als Mitglied eines multikulturellen Ensembles auf Konzertreise nach Beirut und Damaskus, nahm am internationalen SummerCamp der Popakademie Baden-Württemberg teil, fertigte Auftragskompositionen für das Carillon des Saarbrücker Rathausturmes an und produzierte eine polystilistische Benefiz-CD für „Sulzbach hilft Benin e.V.“ 2016 erschien sein Artrock-Album "Musikus", 2022 sein Klavieralbum „Sternenstaub“.
Read MoreDer Dipl.-Komponist erhielt Stipendien der Richard-Wagner-Stipendienstiftung und der Bruno und Elisabeth Meindl-Stiftung und betätigt sich stilübergreifend in den verschiedensten Bereichen: Er ging bereits als Mitglied eines multikulturellen Ensembles auf Konzertreise nach Beirut und Damaskus, nahm am internationalen SummerCamp der Popakademie Baden-Württemberg teil, fertigte Auftragskompositionen für das Carillon des Saarbrücker Rathausturmes an und produzierte eine polystilistische Benefiz-CD für „Sulzbach hilft Benin e.V.“ 2016 erschien sein Artrock-Album "Musikus", 2022 sein Klavieralbum „Sternenstaub“.
Klassik
Classical Crossover
Pop
Follow artist