You’ve got great taste.
Sign in to follow your favorite artists, save events, & more.
Sign In

Rabies Irish Folk Rock
Rabies – tribute to the Pogues
Altstadtschmiede e.V.
Kellerstraße 10
Nov 24, 2023
8:00 PM GMT+1
I Was There
Leave a Review

Find a place to stay
Upcoming concerts from similar artists
Easily follow your favorite artists by syncing your music
Sync Music

Share Event
Rabies Irish Folk Rock Biography
Die Presse über Rabies:
"Eine fröhliche Power-Speed-Folk-Musik aus Recklinghausen“ (FOLKER 09/2004)
"lockerer Stil, Spielfreude und witzige Einfälle" (Recklinghäuser Zeitung, 09/ 1996)
"pogues-mäßig schnell und witzig" (Stadtspiegel Recklinghausen, 09.10.1997)
"ausgefeilter Maximum-Folk" (Waltroper Zeitung, 13.10.1998)
"macht (...) richtig Lust, mitzufeiern" (Marler Zeitung, 11.07.2000)
"Irish Folk der etwas schrägen und sehr eigenständigen Art" (WAZ Recklinghausen, 02.09.2002)
"wunderschöne Irish-Folk-Lieder" (Remscheider General-Anzeiger, 03.05.2003)
"traditionelle Gaumengenüsse" (Remscheider General-Anzeiger, 18.11.2003)
"Für alle die einfach mitreißenden Folk Rock wollen" (www.folkig.de )
"Gute-Laune-Scheibe für Feten und fürs Autofahren" (Folker 09/2004)
"they don't bite, and they're not contagious!" (www.folkworld.de , 29.09.2004)
„Sommige nummers, (…), zijn bloedmooi, terwijl andere lijken gespeeld te zijn
onder invloed van hun voorlaatste song: Streams of Whiskey.“ (www.folkroddels.be 09/2004)
„Absolut witzig“ (WAZ Herne, 13.07.2008)
„Der hervorragende, tiefe und ausdrucksstarke Gesang hat eine regelrecht hypnotische Wirkung und schafft, untermalt durch dezente Akkordeon- und Mundharmonikaklänge, eine tolle Outlaw-Country-Atmosphäre, die immer wieder zwischen “verträumt”, “traurig”, “energisch” und “fröhlich” variiert. www.celtic-rock.de / Oktober 2009)
Read More"Eine fröhliche Power-Speed-Folk-Musik aus Recklinghausen“ (FOLKER 09/2004)
"lockerer Stil, Spielfreude und witzige Einfälle" (Recklinghäuser Zeitung, 09/ 1996)
"pogues-mäßig schnell und witzig" (Stadtspiegel Recklinghausen, 09.10.1997)
"ausgefeilter Maximum-Folk" (Waltroper Zeitung, 13.10.1998)
"macht (...) richtig Lust, mitzufeiern" (Marler Zeitung, 11.07.2000)
"Irish Folk der etwas schrägen und sehr eigenständigen Art" (WAZ Recklinghausen, 02.09.2002)
"wunderschöne Irish-Folk-Lieder" (Remscheider General-Anzeiger, 03.05.2003)
"traditionelle Gaumengenüsse" (Remscheider General-Anzeiger, 18.11.2003)
"Für alle die einfach mitreißenden Folk Rock wollen" (www.folkig.de )
"Gute-Laune-Scheibe für Feten und fürs Autofahren" (Folker 09/2004)
"they don't bite, and they're not contagious!" (www.folkworld.de , 29.09.2004)
„Sommige nummers, (…), zijn bloedmooi, terwijl andere lijken gespeeld te zijn
onder invloed van hun voorlaatste song: Streams of Whiskey.“ (www.folkroddels.be 09/2004)
„Absolut witzig“ (WAZ Herne, 13.07.2008)
„Der hervorragende, tiefe und ausdrucksstarke Gesang hat eine regelrecht hypnotische Wirkung und schafft, untermalt durch dezente Akkordeon- und Mundharmonikaklänge, eine tolle Outlaw-Country-Atmosphäre, die immer wieder zwischen “verträumt”, “traurig”, “energisch” und “fröhlich” variiert. www.celtic-rock.de / Oktober 2009)
Irish Folk Rock
Celtic
Celtic Americana Folk
Irish
Irish Folk
Follow artist