About this concert
On est de retour dans la capitale
Le , on pose nos valises au Trabendo, exactement un an après notre dernière soirée dans ce lieu phare des nuits parisiennes.
Pour l’occasion, on t’a préparé un plateau Nord/Sud regroupant des selectors venant de l’autre côté de la Manche et du sud de la France
On est ravi d’accueillir , collectionneur de disques depuis plus de 10 ans et dernière recrue de Row Z Bookings. Originaire du Royaume-Uni, il se forge une réputation internationale grâce à une culture musicale débordante et une sélection aussi éclectique que raffinée qu’il mélange sans effort.
Place ensuite à deux figures de la dynamique scène marseillaise : , digger infatigable et DJ exigeant, connu pour ses sets aussi groovy qu’imprévisibles, et , passionnée de vinyles et véritable conteuse sonore qui construit ses sets avec précision et sensibilité.
Trois diggers se retrouvant à mi-chemin avec la même envie de faire vibrer la capitale
__
Illustration @loraine_motti
Graphisme @c.gwd
Motion design @hortydesign
[CLUB]
Show More
Find a place to stay
Easily follow your favorite artists by syncing your music
Sync Music

Share Event
Nathanael Biography
Nathanael sind dem Wahnsinn verfallen. In ihren Liedern geht es um verschobene Realitäten, innere Zerrissenheit, mystische Begebenheiten und – nicht zuletzt – um die Macht der Literatur. Ausdrucksstarke deutsche Texte treffen auf eingängige Melodien und harte Riffs – roh, irrwitzig, bildreich, bizarr, leidenschaftlich und extravagant.
In einem Genremix aus Metal, Folk und einer Prise Punk, gehüllt in den Charme des viktorianischen Zeitalters, erklingen Geige, Drehleier und E-Gitarre. Angeführt von charismatischen Leadvocals erzählen sie von Absinthexzessen, Dämonenbeschwörung, und Zwangsjacke – von Wahnsinn, von Wut, vom Schmerz und Wandel, selbstredend aber auch von Sehnsucht und von der Liebe.
Die sechs Musiker*Innen lieben die Bühne und greifen nach den Sternen. Das Spiel mit dem Publikum liegt ihnen im Blut und ist essenzieller Bestandteil ihrer Auftritte. Gestohlene Küsse, Crowdsurfing und silberzüngige Provokationen – jeder Auftritt ist einzigartig, neu und immer wieder aufregend.
Das Debutalbum „Des Wahnsinns Methode“ ist am 13. Oktober 2023 erschienen und wurde vom Orkus! Magazin als „perfektes Debüt“ bezeichnet.
Nathanael – Ein Synonym für düstere Romantik, La Bohème und Wahnsinn; für tiefgründige Texte, harte Riffs und eingängige Melodien, die euch den Verstand rauben werden!
Read MoreIn einem Genremix aus Metal, Folk und einer Prise Punk, gehüllt in den Charme des viktorianischen Zeitalters, erklingen Geige, Drehleier und E-Gitarre. Angeführt von charismatischen Leadvocals erzählen sie von Absinthexzessen, Dämonenbeschwörung, und Zwangsjacke – von Wahnsinn, von Wut, vom Schmerz und Wandel, selbstredend aber auch von Sehnsucht und von der Liebe.
Die sechs Musiker*Innen lieben die Bühne und greifen nach den Sternen. Das Spiel mit dem Publikum liegt ihnen im Blut und ist essenzieller Bestandteil ihrer Auftritte. Gestohlene Küsse, Crowdsurfing und silberzüngige Provokationen – jeder Auftritt ist einzigartig, neu und immer wieder aufregend.
Das Debutalbum „Des Wahnsinns Methode“ ist am 13. Oktober 2023 erschienen und wurde vom Orkus! Magazin als „perfektes Debüt“ bezeichnet.
Nathanael – Ein Synonym für düstere Romantik, La Bohème und Wahnsinn; für tiefgründige Texte, harte Riffs und eingängige Melodien, die euch den Verstand rauben werden!
Folk Metal
Follow artist