Bandsintown
get app
Registrieren
Anmelden
Registrieren
Anmelden

Industry
KünstlerEvent Pros
HilfeDatenschutzBedingungen
Karten kaufen
Karten
About this concert
Neues Album Inspired Rendezvous. Inspiration kann ein komponierender Jazzmusiker – und das sind streng genommen alle, bedeutet Improvisation doch „instant composing – aus den unterschiedlichsten Quellen schöpfen: aus den Charakteristika seines Instruments, aus der Musik seiner Vorgänger, aus dem Erleben der Welt, ob als Erinnerung oder als aktueller Eindruck und mehr als in jedem anderen Genre, aus der Begegnung mit anderen Musikern. Beim ersten Duo-Album des Akkordeonisten Klaus Paier und des Bassisten Florian Dohrmann kann man den seltenen Fall erleben, dass alles zusammen kommt.
Mehr anzeigen

Finde eine Unterkunft

Besetzung für Ereignis
Florian Dohrmann
26 Follower
Folgen
Klaus Paier
15 Follower
Folgen
Entdecke weitere Künstler, denen du folgen möchtest & synchronisiere deine Musik
Favoriten finden
musicSyncBanner

Veranstaltung teilen

Florian Dohrmann Biography

Stilsichere Soloparts, groovender Walking-Bass oder ein dezentes Songfundament am Tieftöner: Florian Dohrmann hat sich mit seinem Benjamin Patočka-Bass aus Böhmen über die Jahre ein breites künstlerisches Spektrum erspielt. Womöglich geben die speziellen Saiten (angefertigt von Gerold Genssler, Sonores) dem ästhetischen Klang noch den letzten Schliff – sie sind im Kern aus Seide.

Alle Ensembles, in denen Florian Dohrmann spielt, integrieren Stile von Jazz, Soul und Pop über klassische und zeitgenössische Einflüsse bis zu Klezmer und Weltmusik. Die Zusammenarbeit mit dem Ausnahme-Klarinettisten David Orlowsky erwies sich für ihn als ein wesentlicher Schritt in Richtung großer Bühnen. Das Trio David Orlowsky – Jens-Uwe Popp – Florian Dohrmann gab 2019 beim Schleswig Holstein Musikfestival vier ausverkaufte, rauschende Abschiedskonzerte. Was bis dahin entstanden ist, kann sich hören (und sehen) lassen: mehrere Alben (bei Sony Classical), zwei Ehrungen mit dem ECHO Klassik (für Noema 2008 und für Klezmer Kings – a tribute to Naftule Brandwein and Dave Tarras 2015), Veröffentlichung zahlreicher Kompositionen (bei Schott/Advance Music) und unzählige Konzerte weltweit.
Mehr lesen
Worldmusic
Classical Crossover
Jazz
Acoustic
Cool Jazz
Künstler folgen