Bandsintown
get app
Registrieren
Anmelden
Registrieren
Anmelden

Industry
KünstlerEvent Pros
HilfeDatenschutzBedingungen
Les Passions de l'Ame Tickets, Tour Dates and Concerts

Les Passions de l'Ame

Salon Beethoven

18. Okt. 2024

19:30 MESZ
Erinnerung erhalten
Book a Hotel
Les Passions de l'Ame Tickets, Tour Dates and Concerts
Karten kaufen
Vorverkaufskarten
About this concert
Um die 4. Symphonie Beethovens in B-Dur unserem Publikum neu zu beleuchten, präsentieren wir sie fünf Monate vor dem Symphoniekonzert in einer Kammermusik-Fassung aus Beethovens Zeit. Dazu erklingt Beethovens eigene Transkription seines Klaviertrios op. 104 für Streichquintett. LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827) arr. William Watts (1778-1859) 4. Symphonie für sechs Streicher und Flöte LUDWIG VAN BEETHOVEN Eigenbearbeitung von Klaviertrio Nr. 1 für Streichquintett, op. 104 Musiker:innen: Meret Lüthi (Violine und Leitung), Sabine Stoffer (Violine), Javier López Sanz, Jonas Krebs (Viola), Linda Mantcheva (Violoncello), Christine Sticher (Violone), Anne Parisot (Flöte)
Mehr anzeigen

Finde eine Unterkunft

Entdecke weitere Künstler, denen du folgen möchtest & synchronisiere deine Musik
Favoriten finden
musicSyncBanner

Veranstaltung teilen

Les Passions de l'Ame Biography

Seit 2008 sorgt Les Passions de l’Âme, Berns Orchester für Alte Musik, unter der künstlerischen Leitung der Geigerin Meret Lüthi für frisches Hinhören. Mit unverkennbarem «feu sacré» und grosser Risikobereitschaft transportiert das internationale Orchester historische Schätze in die Gegenwart und präsentiert dem Publikum ihre authentische Strahlkraft der Entstehungsjahre.
Mit spritzigen Programmkreationen wie «Passion Attacks», «Die Sieben Todsünden» oder «PASTAcaglia» weckt das Ensemble in seiner eigenen Berner Konzertreihe «Wir punkten mit Alter Musik!» die Neugierde auf unbekanntes und bekanntes Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts.
Höhepunkte feierte das Barockensemble bei Festivals in ganz Europa sowie in Konzerten mit Kristian Bezuidenhout, Hana Blažíková, Simone Kermes, Nuria Rial u.a.
Radio- und Fernsehstationen in ganz Europa übertragen regelmässig die Konzerte von Les Passions de l’Âme. Die Konzerte und Tonträgerproduktionen werden vom internationalen Feuilleton euphorisch gewürdigt. Die CDs «Spicy» (2013) und «Schabernack» (2017), je mit dem Diapason d’or prämiert, «Bewitched» (2014), mit dem Supersonic Award geehrt, «Variety» (2019), ausgezeichnet mit einem OPUS KLASSIK sowie «Divina» (2020) und «Harmonia Artificioso-Ariosa» (2021) erschienen beim Label deutsche harmonia mundi (Sony Music). 2023 wurde die Doppel-CD «Die Rosenkranzsonaten» beim Label Prospero veröffentlicht. Sie hat vom französischen Fachmagazin Classica einen CHOC de l’Année 2023 erhalten.
Mehr lesen
Barock
Klassik
Barockorchester
Klassische Musik
Künstler folgen