Finde Tourdaten und Livemusik-Veranstaltungen für deine Lieblingsbands und -künstler in deiner Stadt. Hol dir mit Bandsintown Konzertkarten, erfahre Neuigkeiten und gib RSVPs zu Konzerten ab.
get app
Registrieren
Anmelden


BLENDEND
32 Follower
• 2 Demnächst stattfindende Shows
2 Demnächst stattfindende Shows
Never miss another BLENDEND concert. Get alerts about tour announcements, concert tickets, and shows near you with a free Bandsintown account.
Folgen
Keine demnächst stattfindenden Shows in deiner Stadt
Schicke eine Anfrage an BLENDEND, in deiner Stadt aufzutreten
Um eine Show bitten
concerts and tour dates
Demnächst
Vergangene
Alle Ereignisse & Live-Übertragungen
Aktuellster Beitrag
BLENDEND
vor 2 Monaten
Record Release Party am 14.2. in der Volksbühne mit Blendend, Mano Beatbox, DJ Pinky und Dana Schmidt. Wir feiern das Album "Keine neuen Lieder", das am selben Tag auf Vinyl und digital erscheint. Kommt vorbei. https://bnds.us/3zojbj

Tour von BLENDEND
Außerdem folgen die Fans
Clueso
117K Follower
Folgen
Marteria
124K Follower
Folgen
Deichkind
131K Follower
Folgen
Seeed
139K Follower
Folgen
Jan Delay
59K Follower
Folgen
Beginner
36K Follower
Folgen
Peter Fox
111K Follower
Folgen
TRETTMANN
17K Follower
Folgen
Rio Reiser
8K Follower
Folgen
Über BLENDEND
Blendend sind Elektro im Kopp mit Skills für Funk und Willen zum Drum & Bass, um Charts zu ignorieren, Bühnen zu stürmen. Glaubenskrieger - alles oder nichts.
Handgemachter Clubsound mit Hang zum House. Der eigentliche Clou sind die wegweisenden Texte von Sänger Wilhelm Friedrich von und zu Hohen Neukölln. Sie ziehen ihre Poetik aus dem Alltag, behandeln die einfachen Dinge zwischen Dir und Mir, Uns und der Welt. Ohne gefallen zu wollen. Direkt und am Puls der Zeit. Weltbewegend.
Ein Video von der letzten Fête de la Musique zeigt, dass die Band auch ohne große Bühne als Elektro-Straßenmusiker Spaß machen kann: youtu.be/jMfiuMAG2Go
Aufsehen erregte Blendend zuerst 2014 mit ihrer Vinyl-Single „NeidA“. Zum Titelsong mit profunder Sozialkritik und housy Beats entstand ein Video direkt live und unverfälscht vor Neuköllner Wohnungstüren. Mit dem Video nahm die Band geradezu prophetisch die aktuellen Debatten um Mietenwahnsinn vorweg und prägte das Genre "Ärgerpop": youtu.be/U9XbJAwAfvI
Wilhelm Friedrich von und zu Hohen Neukölln erwarb seinen musikalischen Ritterschlag unter dem Namen Willie Ocean als Frontmann bei der Berliner Ska-Legende The Special Guests. Von dort entstammt auch Gitarrist Christoph Becker. Dessen musikalische Vita schmücken außerdem so fantastische Stationen wie Wood In Di Fire, Engine54 und Aushilfen bei Roy Ellis und The Skatalites. Allein ist er auch als Solo Singer Songwriter Becker unterwegs. Schlagzeuger Daniel Weist kann nicht nur gut Schlagzeug spielen, sondern auch Cajon.
Handgemachter Clubsound mit Hang zum House. Der eigentliche Clou sind die wegweisenden Texte von Sänger Wilhelm Friedrich von und zu Hohen Neukölln. Sie ziehen ihre Poetik aus dem Alltag, behandeln die einfachen Dinge zwischen Dir und Mir, Uns und der Welt. Ohne gefallen zu wollen. Direkt und am Puls der Zeit. Weltbewegend.
Ein Video von der letzten Fête de la Musique zeigt, dass die Band auch ohne große Bühne als Elektro-Straßenmusiker Spaß machen kann: youtu.be/jMfiuMAG2Go
Aufsehen erregte Blendend zuerst 2014 mit ihrer Vinyl-Single „NeidA“. Zum Titelsong mit profunder Sozialkritik und housy Beats entstand ein Video direkt live und unverfälscht vor Neuköllner Wohnungstüren. Mit dem Video nahm die Band geradezu prophetisch die aktuellen Debatten um Mietenwahnsinn vorweg und prägte das Genre "Ärgerpop": youtu.be/U9XbJAwAfvI
Wilhelm Friedrich von und zu Hohen Neukölln erwarb seinen musikalischen Ritterschlag unter dem Namen Willie Ocean als Frontmann bei der Berliner Ska-Legende The Special Guests. Von dort entstammt auch Gitarrist Christoph Becker. Dessen musikalische Vita schmücken außerdem so fantastische Stationen wie Wood In Di Fire, Engine54 und Aushilfen bei Roy Ellis und The Skatalites. Allein ist er auch als Solo Singer Songwriter Becker unterwegs. Schlagzeuger Daniel Weist kann nicht nur gut Schlagzeug spielen, sondern auch Cajon.
Mehr anzeigen
Genres:
Disco, Electro Pop, House, Deutschpop, Elektropop, Drum And Bass, Electro House, Funk, Pop, Soul
Heimatort:
Berlin, Germany
Keine demnächst stattfindenden Shows in deiner Stadt
Schicke eine Anfrage an BLENDEND, in deiner Stadt aufzutreten
Um eine Show bitten
concerts and tour dates
Demnächst
Vergangene
Alle Ereignisse & Live-Übertragungen
Aktuellster Beitrag
BLENDEND
vor 2 Monaten
Record Release Party am 14.2. in der Volksbühne mit Blendend, Mano Beatbox, DJ Pinky und Dana Schmidt. Wir feiern das Album "Keine neuen Lieder", das am selben Tag auf Vinyl und digital erscheint. Kommt vorbei. https://bnds.us/3zojbj

Tour von BLENDEND
Über BLENDEND
Blendend sind Elektro im Kopp mit Skills für Funk und Willen zum Drum & Bass, um Charts zu ignorieren, Bühnen zu stürmen. Glaubenskrieger - alles oder nichts.
Handgemachter Clubsound mit Hang zum House. Der eigentliche Clou sind die wegweisenden Texte von Sänger Wilhelm Friedrich von und zu Hohen Neukölln. Sie ziehen ihre Poetik aus dem Alltag, behandeln die einfachen Dinge zwischen Dir und Mir, Uns und der Welt. Ohne gefallen zu wollen. Direkt und am Puls der Zeit. Weltbewegend.
Ein Video von der letzten Fête de la Musique zeigt, dass die Band auch ohne große Bühne als Elektro-Straßenmusiker Spaß machen kann: youtu.be/jMfiuMAG2Go
Aufsehen erregte Blendend zuerst 2014 mit ihrer Vinyl-Single „NeidA“. Zum Titelsong mit profunder Sozialkritik und housy Beats entstand ein Video direkt live und unverfälscht vor Neuköllner Wohnungstüren. Mit dem Video nahm die Band geradezu prophetisch die aktuellen Debatten um Mietenwahnsinn vorweg und prägte das Genre "Ärgerpop": youtu.be/U9XbJAwAfvI
Wilhelm Friedrich von und zu Hohen Neukölln erwarb seinen musikalischen Ritterschlag unter dem Namen Willie Ocean als Frontmann bei der Berliner Ska-Legende The Special Guests. Von dort entstammt auch Gitarrist Christoph Becker. Dessen musikalische Vita schmücken außerdem so fantastische Stationen wie Wood In Di Fire, Engine54 und Aushilfen bei Roy Ellis und The Skatalites. Allein ist er auch als Solo Singer Songwriter Becker unterwegs. Schlagzeuger Daniel Weist kann nicht nur gut Schlagzeug spielen, sondern auch Cajon.
Handgemachter Clubsound mit Hang zum House. Der eigentliche Clou sind die wegweisenden Texte von Sänger Wilhelm Friedrich von und zu Hohen Neukölln. Sie ziehen ihre Poetik aus dem Alltag, behandeln die einfachen Dinge zwischen Dir und Mir, Uns und der Welt. Ohne gefallen zu wollen. Direkt und am Puls der Zeit. Weltbewegend.
Ein Video von der letzten Fête de la Musique zeigt, dass die Band auch ohne große Bühne als Elektro-Straßenmusiker Spaß machen kann: youtu.be/jMfiuMAG2Go
Aufsehen erregte Blendend zuerst 2014 mit ihrer Vinyl-Single „NeidA“. Zum Titelsong mit profunder Sozialkritik und housy Beats entstand ein Video direkt live und unverfälscht vor Neuköllner Wohnungstüren. Mit dem Video nahm die Band geradezu prophetisch die aktuellen Debatten um Mietenwahnsinn vorweg und prägte das Genre "Ärgerpop": youtu.be/U9XbJAwAfvI
Wilhelm Friedrich von und zu Hohen Neukölln erwarb seinen musikalischen Ritterschlag unter dem Namen Willie Ocean als Frontmann bei der Berliner Ska-Legende The Special Guests. Von dort entstammt auch Gitarrist Christoph Becker. Dessen musikalische Vita schmücken außerdem so fantastische Stationen wie Wood In Di Fire, Engine54 und Aushilfen bei Roy Ellis und The Skatalites. Allein ist er auch als Solo Singer Songwriter Becker unterwegs. Schlagzeuger Daniel Weist kann nicht nur gut Schlagzeug spielen, sondern auch Cajon.
Mehr anzeigen
Genres:
Disco, Electro Pop, House, Deutschpop, Elektropop, Drum And Bass, Electro House, Funk, Pop, Soul
Heimatort:
Berlin, Germany
Außerdem folgen die Fans
Clueso
117K Follower
Folgen
Marteria
124K Follower
Folgen
Deichkind
131K Follower
Folgen
Seeed
139K Follower
Folgen
Jan Delay
59K Follower
Folgen
Beginner
36K Follower
Folgen
Peter Fox
111K Follower
Folgen
TRETTMANN
17K Follower
Folgen
Rio Reiser
8K Follower
Folgen
Genieße mit der App Bandsintown das ganze Erlebnis.