Finde Tourdaten und Livemusik-Veranstaltungen für deine Lieblingsbands und -künstler in deiner Stadt. Hol dir mit Bandsintown Konzertkarten, erfahre Neuigkeiten und gib RSVPs zu Konzerten ab.
get app
Registrieren
Anmelden


Faber
42.326 Follower
• 12 Demnächst stattfindende Shows
12 Demnächst stattfindende Shows
Never miss another Faber concert. Get alerts about tour announcements, concert tickets, and shows near you with a free Bandsintown account.
Folgen
Keine demnächst stattfindenden Shows in deiner Stadt
Schicke eine Anfrage an Faber, in deiner Stadt aufzutreten
Um eine Show bitten
concerts and tour dates
Demnächst
Vergangene
Alle Ereignisse & Live-Übertragungen
Weitere Ereignisse anzeigen (12)
Merch (ad)

Faber College 1963 T Shirt T-Shirt
$19.99

Faber College 1962 Retro Style Classi...
$15.97

Animal House Faber University 1978 Fr...
$21.99

Animal House Faber College Social Dir...
$21.99

American Classics Animal House 1970S ...
$26.95

Faber College 1963 T Comfort Colors A...
$19.99

Faber College 1963 Knowledge is Good ...
$20.99

Animal House Faber University Logo Es...
$21.99

It's A FABER Thing You Wouldn't Under...
$19.95

College T-Shirt Animal Belushi Faber ...
$17.95
Tour von Faber
Live-Fotos von Faber

Alle Fotos anzeigen
Fan-Bewertungen

Apunkt
10. Oktober 2018
So sehr superklasse! Auch das Publikum war toll, alles passte!
Sehr tanzbar, tolle Musik, tolle Texte und ein süßer, schnöseliger Faber!!
Ich geh wieder hin, wenn er wiederkommt!
Berlin, Germany@Columbiahalle
Mehr Fan-Bewertungen anzeigen
Außerdem folgen die Fans
Kraftklub
146K Follower
Folgen
Bilderbuch
62K Follower
Folgen
Wanda
47K Follower
Folgen
Provinz
34K Follower
Folgen
Alligatoah
117K Follower
Folgen
Giant Rooks
53K Follower
Folgen
K.I.Z
38K Follower
Folgen
Casper
149K Follower
Folgen
FIL BO RIVA
21K Follower
Folgen
Feine Sahne…
43K Follower
Folgen
Über Faber
Am 1. November 2019 erschien das neue und zweite Faber-Album »I fucking love my life«.
Es ist ein Album geworden, auf dem sich Faber mit einem hysterischen Lachen als präziser Chronist gesellschaftlicher und privater Notlagen präsentiert. So findet der Chansonnier zu aufrüttelnden, ergreifenden Songs wie der ersten Single, »Das Boot ist voll«.
Im dazugehörigen Video sehen wir Faber am Strand an einem Klavier sitzen und die apokalyptischen Reiter als Symbol für menschliche Verfehlungen. Am Ende versinkt die Sonne blutrot in einem Meer, in dem Menschen sterben. Es geht um die Ignoranz und den Zynismus in uns allen.
»Es ist untragbar für eine Gesellschaft, wenn es auf die Frage, ob man Ertrinkende retten sollte, überhaupt zwei Antworten gibt«, sagt Faber, »das ist gegen alles, wofür ich stehe. Damit sorgen diese Leute dafür, dass ich mich ›fremd im eigenen Land‹ fühle. Insofern ist das auf dieser Ebene zunächst mal ein Wut-Song. Trotzdem bin ich auch ein Teil des Problems, das sind wir alle. Es geht auch darum, wie unsere Gier uns immer wieder zum Verhängnis wird.«
Bei Faber entstehen Lieder, die ein Spiegel der Gesellschaft sind, aber gleichzeitig mehr denn je auch von den persönlichen Befindlichkeiten und aus dem Leben dessen erzählen, der sie singt. Weil das eine das andere bedingt, wir alle ein Produkt der Gesellschaft sind, in der wir leben und diese gleichzeitig mitgestalten.
Insofern gelingt Faber die höchste Kunst des Pop: aus eher introspektiven Betrachtungen und eigenem Erleben zu Momenten von universeller Gültigkeit zu gelangen.
Plötzlich wird klar: »Das Boot ist voll« und diese ganze neue Faber-Platte sind ein Fanal für Dialog, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Und für die Liebe: „I fucking love my life“.
Es ist ein Album geworden, auf dem sich Faber mit einem hysterischen Lachen als präziser Chronist gesellschaftlicher und privater Notlagen präsentiert. So findet der Chansonnier zu aufrüttelnden, ergreifenden Songs wie der ersten Single, »Das Boot ist voll«.
Im dazugehörigen Video sehen wir Faber am Strand an einem Klavier sitzen und die apokalyptischen Reiter als Symbol für menschliche Verfehlungen. Am Ende versinkt die Sonne blutrot in einem Meer, in dem Menschen sterben. Es geht um die Ignoranz und den Zynismus in uns allen.
»Es ist untragbar für eine Gesellschaft, wenn es auf die Frage, ob man Ertrinkende retten sollte, überhaupt zwei Antworten gibt«, sagt Faber, »das ist gegen alles, wofür ich stehe. Damit sorgen diese Leute dafür, dass ich mich ›fremd im eigenen Land‹ fühle. Insofern ist das auf dieser Ebene zunächst mal ein Wut-Song. Trotzdem bin ich auch ein Teil des Problems, das sind wir alle. Es geht auch darum, wie unsere Gier uns immer wieder zum Verhängnis wird.«
Bei Faber entstehen Lieder, die ein Spiegel der Gesellschaft sind, aber gleichzeitig mehr denn je auch von den persönlichen Befindlichkeiten und aus dem Leben dessen erzählen, der sie singt. Weil das eine das andere bedingt, wir alle ein Produkt der Gesellschaft sind, in der wir leben und diese gleichzeitig mitgestalten.
Insofern gelingt Faber die höchste Kunst des Pop: aus eher introspektiven Betrachtungen und eigenem Erleben zu Momenten von universeller Gültigkeit zu gelangen.
Plötzlich wird klar: »Das Boot ist voll« und diese ganze neue Faber-Platte sind ein Fanal für Dialog, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Und für die Liebe: „I fucking love my life“.
Mehr anzeigen
Heimatort:
Zurich, Switzerland
Keine demnächst stattfindenden Shows in deiner Stadt
Schicke eine Anfrage an Faber, in deiner Stadt aufzutreten
Um eine Show bitten
concerts and tour dates
Demnächst
Vergangene
Alle Ereignisse & Live-Übertragungen
Weitere Ereignisse anzeigen (12)
Live-Fotos von Faber

Alle Fotos anzeigen
Merch (ad)

Faber College 1963 T Shirt T-Shirt
$19.99

Faber College 1962 Retro Style Classi...
$15.97

Animal House Faber University 1978 Fr...
$21.99

Animal House Faber College Social Dir...
$21.99

American Classics Animal House 1970S ...
$26.95

Faber College 1963 T Comfort Colors A...
$19.99

Faber College 1963 Knowledge is Good ...
$20.99

Animal House Faber University Logo Es...
$21.99

It's A FABER Thing You Wouldn't Under...
$19.95

College T-Shirt Animal Belushi Faber ...
$17.95
Tour von Faber
Fan-Bewertungen

Apunkt
10. Oktober 2018
So sehr superklasse! Auch das Publikum war toll, alles passte!
Sehr tanzbar, tolle Musik, tolle Texte und ein süßer, schnöseliger Faber!!
Ich geh wieder hin, wenn er wiederkommt!
Berlin, Germany@Columbiahalle
Mehr Fan-Bewertungen anzeigen
Über Faber
Am 1. November 2019 erschien das neue und zweite Faber-Album »I fucking love my life«.
Es ist ein Album geworden, auf dem sich Faber mit einem hysterischen Lachen als präziser Chronist gesellschaftlicher und privater Notlagen präsentiert. So findet der Chansonnier zu aufrüttelnden, ergreifenden Songs wie der ersten Single, »Das Boot ist voll«.
Im dazugehörigen Video sehen wir Faber am Strand an einem Klavier sitzen und die apokalyptischen Reiter als Symbol für menschliche Verfehlungen. Am Ende versinkt die Sonne blutrot in einem Meer, in dem Menschen sterben. Es geht um die Ignoranz und den Zynismus in uns allen.
»Es ist untragbar für eine Gesellschaft, wenn es auf die Frage, ob man Ertrinkende retten sollte, überhaupt zwei Antworten gibt«, sagt Faber, »das ist gegen alles, wofür ich stehe. Damit sorgen diese Leute dafür, dass ich mich ›fremd im eigenen Land‹ fühle. Insofern ist das auf dieser Ebene zunächst mal ein Wut-Song. Trotzdem bin ich auch ein Teil des Problems, das sind wir alle. Es geht auch darum, wie unsere Gier uns immer wieder zum Verhängnis wird.«
Bei Faber entstehen Lieder, die ein Spiegel der Gesellschaft sind, aber gleichzeitig mehr denn je auch von den persönlichen Befindlichkeiten und aus dem Leben dessen erzählen, der sie singt. Weil das eine das andere bedingt, wir alle ein Produkt der Gesellschaft sind, in der wir leben und diese gleichzeitig mitgestalten.
Insofern gelingt Faber die höchste Kunst des Pop: aus eher introspektiven Betrachtungen und eigenem Erleben zu Momenten von universeller Gültigkeit zu gelangen.
Plötzlich wird klar: »Das Boot ist voll« und diese ganze neue Faber-Platte sind ein Fanal für Dialog, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Und für die Liebe: „I fucking love my life“.
Es ist ein Album geworden, auf dem sich Faber mit einem hysterischen Lachen als präziser Chronist gesellschaftlicher und privater Notlagen präsentiert. So findet der Chansonnier zu aufrüttelnden, ergreifenden Songs wie der ersten Single, »Das Boot ist voll«.
Im dazugehörigen Video sehen wir Faber am Strand an einem Klavier sitzen und die apokalyptischen Reiter als Symbol für menschliche Verfehlungen. Am Ende versinkt die Sonne blutrot in einem Meer, in dem Menschen sterben. Es geht um die Ignoranz und den Zynismus in uns allen.
»Es ist untragbar für eine Gesellschaft, wenn es auf die Frage, ob man Ertrinkende retten sollte, überhaupt zwei Antworten gibt«, sagt Faber, »das ist gegen alles, wofür ich stehe. Damit sorgen diese Leute dafür, dass ich mich ›fremd im eigenen Land‹ fühle. Insofern ist das auf dieser Ebene zunächst mal ein Wut-Song. Trotzdem bin ich auch ein Teil des Problems, das sind wir alle. Es geht auch darum, wie unsere Gier uns immer wieder zum Verhängnis wird.«
Bei Faber entstehen Lieder, die ein Spiegel der Gesellschaft sind, aber gleichzeitig mehr denn je auch von den persönlichen Befindlichkeiten und aus dem Leben dessen erzählen, der sie singt. Weil das eine das andere bedingt, wir alle ein Produkt der Gesellschaft sind, in der wir leben und diese gleichzeitig mitgestalten.
Insofern gelingt Faber die höchste Kunst des Pop: aus eher introspektiven Betrachtungen und eigenem Erleben zu Momenten von universeller Gültigkeit zu gelangen.
Plötzlich wird klar: »Das Boot ist voll« und diese ganze neue Faber-Platte sind ein Fanal für Dialog, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Und für die Liebe: „I fucking love my life“.
Mehr anzeigen
Heimatort:
Zurich, Switzerland
Außerdem folgen die Fans
Kraftklub
146K Follower
Folgen
Bilderbuch
62K Follower
Folgen
Wanda
47K Follower
Folgen
Provinz
34K Follower
Folgen
Alligatoah
117K Follower
Folgen
Giant Rooks
53K Follower
Folgen
K.I.Z
38K Follower
Folgen
Casper
149K Follower
Folgen
FIL BO RIVA
21K Follower
Folgen
Feine Sahne…
43K Follower
Folgen
Genieße mit der App Bandsintown das ganze Erlebnis.