Du hast einen tollen Geschmack.
Melde dich an, um deinen Lieblingskünstlern zu folgen, Veranstaltungen zu speichern und vieles mehr.
Anmelden
Finde Tourdaten und Livemusik-Veranstaltungen für deine Lieblingsbands und -künstler in deiner Stadt. Hol dir mit Bandsintown Konzertkarten, erfahre Neuigkeiten und gib RSVPs zu Konzerten ab.
get app
Registrieren
Anmelden


Idle Class
2.257 Follower
Never miss another Idle Class concert. Get alerts about tour announcements, concert tickets, and shows near you with a free Bandsintown account.
Folgen
Keine demnächst stattfindenden Shows
Schicke eine Anfrage an Idle Class, in deiner Stadt aufzutreten
Um eine Show bitten
Ähnliche Künstler auf Tour
Kmpfsprt
7K Follower
Folgen
Marathonmann
11K Follower
Folgen
ADAM ANGST
10K Follower
Folgen
Turbostaat
17K Follower
Folgen
Donots
49K Follower
Folgen
Feine Sahne…
41K Follower
Folgen
Nothington
21K Follower
Folgen
Iron Chic
46K Follower
Folgen
concerts and tour dates
Vergangene
JULI
15
2017
Goldenstedt, Germany
Afdreiht un Buten
Ich war da
AUG.
14
2016
Villmar, Germany
Tells Bells Festival
Ich war da
AUG.
13
2016
Villmar, Germany
Tells Bells Festival
Ich war da
AUG.
12
2016
Villmar, Germany
Tells Bells Festival
Ich war da
JULI
09
2016
Halver, Germany
Rathaus
Ich war da
DEZ.
12
2015
Aurich, Germany
Schlachthof
Ich war da
Weitere Ereignisse anzeigen
Über Idle Class
Wer gedacht hat, Deutschlands aufstrebendste Punkrock-Band der letzten Jahre kommt etwa aus einer Impulsgeberstadt wie Berlin oder Hamburg, muss enttäuscht werden. Vielmehr entspringen IDLE CLASS der westfälischen Provinz Münsters. Ihre patente Melodic-Punk-Mischung brilliert als Bindeglied zwischen den Klängen von Fat Wreck Chords-Evergreens und Run For Cover Records-Neuklassikern. Die feinfühligen Geschichten stammen aus der Mitte des Lebens, und zeugen von einem unter die Haut gehenden Storytelling-Talent. Mit einem international veröffentlichten Debütalbum und europaweiten Tourerfahrungen im Rücken stürzen sich IDLE CLASS nun mit ihrem zweiten Album „Of Glass And Paper“ in das nächste Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte. Aber von vorn, im Zeitraffer: Kein halbes Jahr nach der Gründung erscheint 2012 die Debüt-EP „Stumbling Home“ beim schwedischen Liebhaberlabel Blackstar Foundation (u.a. Atlas Losing Grip). 2013 folgt mit unerwarteten Vorschusslorbeeren das erste Album „The Drama’s Done“, auf dem IDLE CLASS ihre infektiöse Mischung aus halsbrecherischen Gitarrenlicks a la A Wilhelm Scream, Gainesville-Punk-Gestus im Stil von Hot Water Music und perfekt harmonierenden Stimmen verfeinern. Das Ergebnis: ausgiebiges Touren durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, die Niederlande und Frankreich, Shows im Vorprogramm von Anti-Flag, Taking Back Sunday & The Menzingers, eimerweise gute Kritiken – und die aufgeweckte Lust auf mehr. Dass IDLE CLASS ihre Erfolgsgeschichte auch auf „Of Glass And Paper“ nahtlos weiterführen, macht schon der agile Opener „The Drama Continues“ mit seiner Anspielung auf den Titel des Vorgängers klar – hier ist noch lange nicht alles gesagt. Zusammen mit Band-Freund und Produzent Bastian Hartmann (u.a. City Light Thief) nisteten sich IDLE CLASS 14 Tage im pittoresken nürnberg’schen Hinterland in die Ghost City Recordings Studios und fingen in entschleunigender Umgebung die rohe Energie ihrer energetischen Shows ein. Getrieben von der warmen, druckvollen Live-Atmosphäre der Produktion profitieren die Songs von dem lebhaften Wechselgesang, dem differenziert-dynamisches Gitarren-Melodic-Punk-Brett und dem präzisen Drumming. Auf „All Kippers And Curtains“ ruft die Band Erinnerungen an den melodischen Posthardcore von Polar Bear Club wach und skizziert die Gemütslage einer ganzen Generation mit Textzeilen wie „Still we’re nothing like roaring tigers/ More like anxious little foals/ And does this nothingness describe the feeling/ Of this generation of galore?“ nahezu perfekt. Währenddessen sich die tiefschürfenden Texte an die Songs schmiegen, überquert die Band mit dem balladesken Punk-Walzer „Outatime“ das dünne Eis ohne Peinlichkeiten. „Worn Out Shoes“ brilliert nach 30-sekündigem Alleingang von Stimme und Bass mit hochtechnischen Solo und großen Chorus. „The Sound Of Glaciers Calving“ trotzt gar der Sechsminutenmark und überzeugt mit Mut zu cleanem Gesang. Trotz der Fokusverschiebung auf Midtempo-Songs streuen IDLE CLASS immer wieder Doubletime-Smasher ein – und beweisen damit einmal mehr ihre Vielseitigkeit. „Of Glass And Paper“ hat alles, was eine gute Punk-Platte mitbringen muss, damit sie im Gedächtnis bleibt – und das alles von einer Band aus der tiefsten westfälischen Provinz. Current Release: "Of Glass and Paper" available at http://shop.uncle-m.com/idle-class.html Contact us at Band@idleclass.de
Mehr anzeigen
Genres:
Punkrock, Punk
Bandmitglieder:
Steve Drums, Daniel Guitar, Benny Bass + Vocals, Tobi Vocals, Josua Guitar
Keine demnächst stattfindenden Shows
Schicke eine Anfrage an Idle Class, in deiner Stadt aufzutreten
Um eine Show bitten
Ähnliche Künstler auf Tour
Kmpfsprt
7K Follower
Folgen
Marathonmann
11K Follower
Folgen
ADAM ANGST
10K Follower
Folgen
Turbostaat
17K Follower
Folgen
Donots
49K Follower
Folgen
Feine Sahne…
41K Follower
Folgen
Nothington
21K Follower
Folgen
Iron Chic
46K Follower
Folgen
concerts and tour dates
Vergangene
JULI
15
2017
Goldenstedt, Germany
Afdreiht un Buten
Ich war da
AUG.
14
2016
Villmar, Germany
Tells Bells Festival
Ich war da
AUG.
13
2016
Villmar, Germany
Tells Bells Festival
Ich war da
AUG.
12
2016
Villmar, Germany
Tells Bells Festival
Ich war da
JULI
09
2016
Halver, Germany
Rathaus
Ich war da
DEZ.
12
2015
Aurich, Germany
Schlachthof
Ich war da
Weitere Ereignisse anzeigen
Über Idle Class
Wer gedacht hat, Deutschlands aufstrebendste Punkrock-Band der letzten Jahre kommt etwa aus einer Impulsgeberstadt wie Berlin oder Hamburg, muss enttäuscht werden. Vielmehr entspringen IDLE CLASS der westfälischen Provinz Münsters. Ihre patente Melodic-Punk-Mischung brilliert als Bindeglied zwischen den Klängen von Fat Wreck Chords-Evergreens und Run For Cover Records-Neuklassikern. Die feinfühligen Geschichten stammen aus der Mitte des Lebens, und zeugen von einem unter die Haut gehenden Storytelling-Talent. Mit einem international veröffentlichten Debütalbum und europaweiten Tourerfahrungen im Rücken stürzen sich IDLE CLASS nun mit ihrem zweiten Album „Of Glass And Paper“ in das nächste Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte. Aber von vorn, im Zeitraffer: Kein halbes Jahr nach der Gründung erscheint 2012 die Debüt-EP „Stumbling Home“ beim schwedischen Liebhaberlabel Blackstar Foundation (u.a. Atlas Losing Grip). 2013 folgt mit unerwarteten Vorschusslorbeeren das erste Album „The Drama’s Done“, auf dem IDLE CLASS ihre infektiöse Mischung aus halsbrecherischen Gitarrenlicks a la A Wilhelm Scream, Gainesville-Punk-Gestus im Stil von Hot Water Music und perfekt harmonierenden Stimmen verfeinern. Das Ergebnis: ausgiebiges Touren durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, die Niederlande und Frankreich, Shows im Vorprogramm von Anti-Flag, Taking Back Sunday & The Menzingers, eimerweise gute Kritiken – und die aufgeweckte Lust auf mehr. Dass IDLE CLASS ihre Erfolgsgeschichte auch auf „Of Glass And Paper“ nahtlos weiterführen, macht schon der agile Opener „The Drama Continues“ mit seiner Anspielung auf den Titel des Vorgängers klar – hier ist noch lange nicht alles gesagt. Zusammen mit Band-Freund und Produzent Bastian Hartmann (u.a. City Light Thief) nisteten sich IDLE CLASS 14 Tage im pittoresken nürnberg’schen Hinterland in die Ghost City Recordings Studios und fingen in entschleunigender Umgebung die rohe Energie ihrer energetischen Shows ein. Getrieben von der warmen, druckvollen Live-Atmosphäre der Produktion profitieren die Songs von dem lebhaften Wechselgesang, dem differenziert-dynamisches Gitarren-Melodic-Punk-Brett und dem präzisen Drumming. Auf „All Kippers And Curtains“ ruft die Band Erinnerungen an den melodischen Posthardcore von Polar Bear Club wach und skizziert die Gemütslage einer ganzen Generation mit Textzeilen wie „Still we’re nothing like roaring tigers/ More like anxious little foals/ And does this nothingness describe the feeling/ Of this generation of galore?“ nahezu perfekt. Währenddessen sich die tiefschürfenden Texte an die Songs schmiegen, überquert die Band mit dem balladesken Punk-Walzer „Outatime“ das dünne Eis ohne Peinlichkeiten. „Worn Out Shoes“ brilliert nach 30-sekündigem Alleingang von Stimme und Bass mit hochtechnischen Solo und großen Chorus. „The Sound Of Glaciers Calving“ trotzt gar der Sechsminutenmark und überzeugt mit Mut zu cleanem Gesang. Trotz der Fokusverschiebung auf Midtempo-Songs streuen IDLE CLASS immer wieder Doubletime-Smasher ein – und beweisen damit einmal mehr ihre Vielseitigkeit. „Of Glass And Paper“ hat alles, was eine gute Punk-Platte mitbringen muss, damit sie im Gedächtnis bleibt – und das alles von einer Band aus der tiefsten westfälischen Provinz. Current Release: "Of Glass and Paper" available at http://shop.uncle-m.com/idle-class.html Contact us at Band@idleclass.de
Mehr anzeigen
Genres:
Punkrock, Punk
Bandmitglieder:
Steve Drums, Daniel Guitar, Benny Bass + Vocals, Tobi Vocals, Josua Guitar
Genieße mit der App Bandsintown das ganze Erlebnis.