Hecht
10,106 Followers
• 9 Upcoming Shows
9 Upcoming Shows
Never miss another Hecht concert. Get alerts about tour announcements, concert tickets, and shows near you with a free Bandsintown account.
Follow
No upcoming shows in your city
Send a request to Hecht to play in your city
Request a Show
concerts and tour dates
Upcoming
Past
all concerts & live streams
Show More Dates (9)
Hecht's tour
Live Photos of Hecht
View All Photos
Fan Reviews
Nina
December 21st 2024
eifach nume toll! wie immer komplette abriss und en perfekte abig. danke viil viil mal🥰🥰🩷🩷🩷🩷🩷
Zurich, Switzerland@X-TRA
Eva
December 20th 2024
Hecht Weihnachten ist ein Muss! Fun, Glitzer und absolut tolle Stimmung.
Zurich, Switzerland@X-TRA
View More Fan Reviews
Fans Also Follow
Lo & Leduc
12K Followers
Follow
Bligg
20K Followers
Follow
Pegasus
15K Followers
Follow
Kunz
5K Followers
Follow
Dodo
10K Followers
Follow
Gölä
6K Followers
Follow
Cro
254K Followers
Follow
Baba Shrimps
5K Followers
Follow
Phenomden
8K Followers
Follow
About Hecht
HECHT sind wieder da. Und mit HECHT die Freude am Leben. Die Welt wird in den kommenden Wochen explodieren – und HECHT liefern mit «Prosecco» den Soundtrack dazu. Der Sommer ist da.
Locker, erfrischend und einmal mehr voller Spielfreude präsentiert sich die erfolgreiche Schweizer Band HECHT auf ihrer ersten Single zum vierten Studioalbum (Album-Release im Januar 2022, Gadget). «Prosecco» ist ein unverschämter Disco-Track. Schon die ersten Takte laden zum Tanzen ein, spätestens beim treibenden Ohrwurm-Refrain gibt es kein Halten mehr. Der neue Song riecht stark nach 2021, Autotune-Elemente werden gekonnt gekreuzt mit Pop und kecken Gitarrenriffs. HECHT setzen also noch einen drauf – und bleiben in Hochform.
HECHT-Sänger Stefan Buck führt wie immer frech und vorwitzig durch die Single, mit der richtigen Portion aus Schalk und Charme. Er ist seit je her ein Meister des Erzählens, doch bei «Prosecco» zeigt Buck plötzlich eine ganz neue Stärke: die Selbstironie.
Es zeugt von grossem Selbstbewusstsein, wie Buck im Song «Prosecco» die eigene Band auf die Schippe nimmt. Im Songtext landet Buck nach durchzechter Nacht mit einer Frau im Bett, gleichzeitig läuft im aufgedrehten Radio der HECHT-Hit Kawasaki und die Angebetete sagt unwissend, mit wem sie intim wird: «Stell die Scheiss-Musig ab, es törnt mi ab, wenn ich die Band muess ghöre.» Wie sich Buck schliesslich aus dieser misslichen Lage befreit, sei an dieser Stelle nicht verraten. Klar ist: Trotz überwältigenden Erfolgen in den vergangenen Jahren scheinen die fünf HECHT-Freunde Stefan Buck, Christoph Schröter, Philipp Morscher, Daniel Gisler und Chris Filter das Lachen über sich selbst nicht verlernt zu haben.
Die Single «Prosecco» ist einsam im Bandraum während des Lockdowns entstanden. Doch dieser Song mit seiner ureigenen Energie ist gemacht für die Zukunft, für den Sommer, für die unübertroffenen HECHT-Liveshows. Schon bald werden Zehntausende Fans dazu tanzen – die Welt wird explodieren. Und mittendrin werden HECHT sein, entspannt wie immer, mit viel Lebensfreude und Selbstironie.
Locker, erfrischend und einmal mehr voller Spielfreude präsentiert sich die erfolgreiche Schweizer Band HECHT auf ihrer ersten Single zum vierten Studioalbum (Album-Release im Januar 2022, Gadget). «Prosecco» ist ein unverschämter Disco-Track. Schon die ersten Takte laden zum Tanzen ein, spätestens beim treibenden Ohrwurm-Refrain gibt es kein Halten mehr. Der neue Song riecht stark nach 2021, Autotune-Elemente werden gekonnt gekreuzt mit Pop und kecken Gitarrenriffs. HECHT setzen also noch einen drauf – und bleiben in Hochform.
HECHT-Sänger Stefan Buck führt wie immer frech und vorwitzig durch die Single, mit der richtigen Portion aus Schalk und Charme. Er ist seit je her ein Meister des Erzählens, doch bei «Prosecco» zeigt Buck plötzlich eine ganz neue Stärke: die Selbstironie.
Es zeugt von grossem Selbstbewusstsein, wie Buck im Song «Prosecco» die eigene Band auf die Schippe nimmt. Im Songtext landet Buck nach durchzechter Nacht mit einer Frau im Bett, gleichzeitig läuft im aufgedrehten Radio der HECHT-Hit Kawasaki und die Angebetete sagt unwissend, mit wem sie intim wird: «Stell die Scheiss-Musig ab, es törnt mi ab, wenn ich die Band muess ghöre.» Wie sich Buck schliesslich aus dieser misslichen Lage befreit, sei an dieser Stelle nicht verraten. Klar ist: Trotz überwältigenden Erfolgen in den vergangenen Jahren scheinen die fünf HECHT-Freunde Stefan Buck, Christoph Schröter, Philipp Morscher, Daniel Gisler und Chris Filter das Lachen über sich selbst nicht verlernt zu haben.
Die Single «Prosecco» ist einsam im Bandraum während des Lockdowns entstanden. Doch dieser Song mit seiner ureigenen Energie ist gemacht für die Zukunft, für den Sommer, für die unübertroffenen HECHT-Liveshows. Schon bald werden Zehntausende Fans dazu tanzen – die Welt wird explodieren. Und mittendrin werden HECHT sein, entspannt wie immer, mit viel Lebensfreude und Selbstironie.
Show More
Genres:
Live Music, Mundart Pop Rock, Pop, Rock, Live Band
Band Members:
Daniel Gisler - Tasten, Stefan Buck - Gesang Gitarre, Christoph Schröter - Gitarre, Philipp Morscher - Bass, Chris Filter - Schlagzeug
Hometown:
Zürich, Switzerland
No upcoming shows in your city
Send a request to Hecht to play in your city
Request a Show
concerts and tour dates
Upcoming
Past
all concerts & live streams
Show More Dates (9)
Live Photos of Hecht
View All Photos
Hecht's tour
Fan Reviews
Nina
December 21st 2024
eifach nume toll! wie immer komplette abriss und en perfekte abig. danke viil viil mal🥰🥰🩷🩷🩷🩷🩷
Zurich, Switzerland@X-TRA
Eva
December 20th 2024
Hecht Weihnachten ist ein Muss! Fun, Glitzer und absolut tolle Stimmung.
Zurich, Switzerland@X-TRA
View More Fan Reviews
About Hecht
HECHT sind wieder da. Und mit HECHT die Freude am Leben. Die Welt wird in den kommenden Wochen explodieren – und HECHT liefern mit «Prosecco» den Soundtrack dazu. Der Sommer ist da.
Locker, erfrischend und einmal mehr voller Spielfreude präsentiert sich die erfolgreiche Schweizer Band HECHT auf ihrer ersten Single zum vierten Studioalbum (Album-Release im Januar 2022, Gadget). «Prosecco» ist ein unverschämter Disco-Track. Schon die ersten Takte laden zum Tanzen ein, spätestens beim treibenden Ohrwurm-Refrain gibt es kein Halten mehr. Der neue Song riecht stark nach 2021, Autotune-Elemente werden gekonnt gekreuzt mit Pop und kecken Gitarrenriffs. HECHT setzen also noch einen drauf – und bleiben in Hochform.
HECHT-Sänger Stefan Buck führt wie immer frech und vorwitzig durch die Single, mit der richtigen Portion aus Schalk und Charme. Er ist seit je her ein Meister des Erzählens, doch bei «Prosecco» zeigt Buck plötzlich eine ganz neue Stärke: die Selbstironie.
Es zeugt von grossem Selbstbewusstsein, wie Buck im Song «Prosecco» die eigene Band auf die Schippe nimmt. Im Songtext landet Buck nach durchzechter Nacht mit einer Frau im Bett, gleichzeitig läuft im aufgedrehten Radio der HECHT-Hit Kawasaki und die Angebetete sagt unwissend, mit wem sie intim wird: «Stell die Scheiss-Musig ab, es törnt mi ab, wenn ich die Band muess ghöre.» Wie sich Buck schliesslich aus dieser misslichen Lage befreit, sei an dieser Stelle nicht verraten. Klar ist: Trotz überwältigenden Erfolgen in den vergangenen Jahren scheinen die fünf HECHT-Freunde Stefan Buck, Christoph Schröter, Philipp Morscher, Daniel Gisler und Chris Filter das Lachen über sich selbst nicht verlernt zu haben.
Die Single «Prosecco» ist einsam im Bandraum während des Lockdowns entstanden. Doch dieser Song mit seiner ureigenen Energie ist gemacht für die Zukunft, für den Sommer, für die unübertroffenen HECHT-Liveshows. Schon bald werden Zehntausende Fans dazu tanzen – die Welt wird explodieren. Und mittendrin werden HECHT sein, entspannt wie immer, mit viel Lebensfreude und Selbstironie.
Locker, erfrischend und einmal mehr voller Spielfreude präsentiert sich die erfolgreiche Schweizer Band HECHT auf ihrer ersten Single zum vierten Studioalbum (Album-Release im Januar 2022, Gadget). «Prosecco» ist ein unverschämter Disco-Track. Schon die ersten Takte laden zum Tanzen ein, spätestens beim treibenden Ohrwurm-Refrain gibt es kein Halten mehr. Der neue Song riecht stark nach 2021, Autotune-Elemente werden gekonnt gekreuzt mit Pop und kecken Gitarrenriffs. HECHT setzen also noch einen drauf – und bleiben in Hochform.
HECHT-Sänger Stefan Buck führt wie immer frech und vorwitzig durch die Single, mit der richtigen Portion aus Schalk und Charme. Er ist seit je her ein Meister des Erzählens, doch bei «Prosecco» zeigt Buck plötzlich eine ganz neue Stärke: die Selbstironie.
Es zeugt von grossem Selbstbewusstsein, wie Buck im Song «Prosecco» die eigene Band auf die Schippe nimmt. Im Songtext landet Buck nach durchzechter Nacht mit einer Frau im Bett, gleichzeitig läuft im aufgedrehten Radio der HECHT-Hit Kawasaki und die Angebetete sagt unwissend, mit wem sie intim wird: «Stell die Scheiss-Musig ab, es törnt mi ab, wenn ich die Band muess ghöre.» Wie sich Buck schliesslich aus dieser misslichen Lage befreit, sei an dieser Stelle nicht verraten. Klar ist: Trotz überwältigenden Erfolgen in den vergangenen Jahren scheinen die fünf HECHT-Freunde Stefan Buck, Christoph Schröter, Philipp Morscher, Daniel Gisler und Chris Filter das Lachen über sich selbst nicht verlernt zu haben.
Die Single «Prosecco» ist einsam im Bandraum während des Lockdowns entstanden. Doch dieser Song mit seiner ureigenen Energie ist gemacht für die Zukunft, für den Sommer, für die unübertroffenen HECHT-Liveshows. Schon bald werden Zehntausende Fans dazu tanzen – die Welt wird explodieren. Und mittendrin werden HECHT sein, entspannt wie immer, mit viel Lebensfreude und Selbstironie.
Show More
Genres:
Live Music, Mundart Pop Rock, Pop, Rock, Live Band
Band Members:
Daniel Gisler - Tasten, Stefan Buck - Gesang Gitarre, Christoph Schröter - Gitarre, Philipp Morscher - Bass, Chris Filter - Schlagzeug
Hometown:
Zürich, Switzerland
Fans Also Follow
Lo & Leduc
12K Followers
Follow
Bligg
20K Followers
Follow
Pegasus
15K Followers
Follow
Kunz
5K Followers
Follow
Dodo
10K Followers
Follow
Gölä
6K Followers
Follow
Cro
254K Followers
Follow
Baba Shrimps
5K Followers
Follow
Phenomden
8K Followers
Follow
Get the full experience with the Bandsintown app.