You’ve got great taste.
Sign in to follow your favorite artists, save events, & more.
Sign In


Gebretter
27 Followers
• 3 Upcoming Shows
3 Upcoming Shows
Never miss another Gebretter concert. Get alerts about tour announcements, concert tickets, and shows near you with a free Bandsintown account.
Follow
No upcoming shows in your city
Send a request to Gebretter to play in your city
Request a Show
concerts and tour dates
Upcoming
Past
all concerts & live streams
Gebretter's tour
Fans Also Follow
SOKO LiNX
237 Followers
Follow
Razzia
926 Followers
Follow
AKNE KID JOE
2K Followers
Follow
Anda Morts
2K Followers
Follow
Codefendants
3K Followers
Follow
juse ju
5K Followers
Follow
About Gebretter
„HC/Punk from Cologne für Freunde von Heiß- und Kaltgetränken“,
schrieben Gebretter einst über sich selbst. Was klingt wie eine flott dahin gerotzte Selbstbezeichnung (und es vermutlich auch war) entpuppt sich auf den zweiten Blick als durchaus akkurat. Denn es enthält die wichtigsten Säulen des Werks der fünf Kölner:innen, die mit „Trendshitter“ im September 2024 ihren ersten Longplayer vorlegen: Hardcore-Punk, Köln, und bei aller gebotenen Ernst-haftigkeit ob der bescheidenen Weltlage ¬eine ordentliche Rutsche Humor und Selbstironie.
Gebretter kommen direkt aus der Ursuppe der kölschen Sub-kultur. Ihre Heimatstadt ist stets wichtiger Referenzpunkt: die Texte werden auf deutsch, englisch und Kölsch vorgetragen, Sänger Ben ist live ein Frontschwein kölscher Prägung, der Moshpit ist seine Bütt.
In den Texten von Gebretter geht es um wachsende Militarisie-rung, Rechtsextremismus, Schubladendenken, Kritik an den Zu-ständen überhaupt und an modernem Fußball und ja, auch um Liebe. Immer mit klarer Haltung („Nie wieder la deutsche Vita“), aber eben auch mit für die Szene nicht selbstverständlichem Humor. „Hallo, Heer Kaiser“ dürfte den inoffiziellen Preis für den lustigsten Songtitel des Jahres eines gänzlich unlustigen Songs schon sicher haben, „B.M.W.“ steht nicht für einen bayerischen Motorenhersteller sondern für Bier, Mate, Wein, die Lieblings-getränke der Bandmitglieder.
Noch was? Ach ja, jede Platte wurde individuell mit einer Qualle handbemalt - 300 Unikate!
„Is Punk, aber nicht so schlimm“ sagte Willi (82, Rentner) Vater von Gitarristin Turbine einst über Gebretter.
Manchmal liegen Eltern richtiger als man denkt.
„… ich mag diesen Dualismus aus Deutsch- punk hier und Achtziger- US-Hardcore-Gebretter da. Die sollte man sich merken, hier stimmen Musik, Attitüde und Können.“
(Joachim Hiller im OX Magazin #177 - 8 von 10 Punkten)
Gebretter sind:
Bierbaron Ben: Gesang
Alex: Bass
Max: Drums
Turbine: Gitarre
Christoph: Gitarre
schrieben Gebretter einst über sich selbst. Was klingt wie eine flott dahin gerotzte Selbstbezeichnung (und es vermutlich auch war) entpuppt sich auf den zweiten Blick als durchaus akkurat. Denn es enthält die wichtigsten Säulen des Werks der fünf Kölner:innen, die mit „Trendshitter“ im September 2024 ihren ersten Longplayer vorlegen: Hardcore-Punk, Köln, und bei aller gebotenen Ernst-haftigkeit ob der bescheidenen Weltlage ¬eine ordentliche Rutsche Humor und Selbstironie.
Gebretter kommen direkt aus der Ursuppe der kölschen Sub-kultur. Ihre Heimatstadt ist stets wichtiger Referenzpunkt: die Texte werden auf deutsch, englisch und Kölsch vorgetragen, Sänger Ben ist live ein Frontschwein kölscher Prägung, der Moshpit ist seine Bütt.
In den Texten von Gebretter geht es um wachsende Militarisie-rung, Rechtsextremismus, Schubladendenken, Kritik an den Zu-ständen überhaupt und an modernem Fußball und ja, auch um Liebe. Immer mit klarer Haltung („Nie wieder la deutsche Vita“), aber eben auch mit für die Szene nicht selbstverständlichem Humor. „Hallo, Heer Kaiser“ dürfte den inoffiziellen Preis für den lustigsten Songtitel des Jahres eines gänzlich unlustigen Songs schon sicher haben, „B.M.W.“ steht nicht für einen bayerischen Motorenhersteller sondern für Bier, Mate, Wein, die Lieblings-getränke der Bandmitglieder.
Noch was? Ach ja, jede Platte wurde individuell mit einer Qualle handbemalt - 300 Unikate!
„Is Punk, aber nicht so schlimm“ sagte Willi (82, Rentner) Vater von Gitarristin Turbine einst über Gebretter.
Manchmal liegen Eltern richtiger als man denkt.
„… ich mag diesen Dualismus aus Deutsch- punk hier und Achtziger- US-Hardcore-Gebretter da. Die sollte man sich merken, hier stimmen Musik, Attitüde und Können.“
(Joachim Hiller im OX Magazin #177 - 8 von 10 Punkten)
Gebretter sind:
Bierbaron Ben: Gesang
Alex: Bass
Max: Drums
Turbine: Gitarre
Christoph: Gitarre
Show More
Genres:
Hardcore Punk
Hometown:
Cologne, Germany
No upcoming shows in your city
Send a request to Gebretter to play in your city
Request a Show
concerts and tour dates
Upcoming
Past
all concerts & live streams
Gebretter's tour
About Gebretter
„HC/Punk from Cologne für Freunde von Heiß- und Kaltgetränken“,
schrieben Gebretter einst über sich selbst. Was klingt wie eine flott dahin gerotzte Selbstbezeichnung (und es vermutlich auch war) entpuppt sich auf den zweiten Blick als durchaus akkurat. Denn es enthält die wichtigsten Säulen des Werks der fünf Kölner:innen, die mit „Trendshitter“ im September 2024 ihren ersten Longplayer vorlegen: Hardcore-Punk, Köln, und bei aller gebotenen Ernst-haftigkeit ob der bescheidenen Weltlage ¬eine ordentliche Rutsche Humor und Selbstironie.
Gebretter kommen direkt aus der Ursuppe der kölschen Sub-kultur. Ihre Heimatstadt ist stets wichtiger Referenzpunkt: die Texte werden auf deutsch, englisch und Kölsch vorgetragen, Sänger Ben ist live ein Frontschwein kölscher Prägung, der Moshpit ist seine Bütt.
In den Texten von Gebretter geht es um wachsende Militarisie-rung, Rechtsextremismus, Schubladendenken, Kritik an den Zu-ständen überhaupt und an modernem Fußball und ja, auch um Liebe. Immer mit klarer Haltung („Nie wieder la deutsche Vita“), aber eben auch mit für die Szene nicht selbstverständlichem Humor. „Hallo, Heer Kaiser“ dürfte den inoffiziellen Preis für den lustigsten Songtitel des Jahres eines gänzlich unlustigen Songs schon sicher haben, „B.M.W.“ steht nicht für einen bayerischen Motorenhersteller sondern für Bier, Mate, Wein, die Lieblings-getränke der Bandmitglieder.
Noch was? Ach ja, jede Platte wurde individuell mit einer Qualle handbemalt - 300 Unikate!
„Is Punk, aber nicht so schlimm“ sagte Willi (82, Rentner) Vater von Gitarristin Turbine einst über Gebretter.
Manchmal liegen Eltern richtiger als man denkt.
„… ich mag diesen Dualismus aus Deutsch- punk hier und Achtziger- US-Hardcore-Gebretter da. Die sollte man sich merken, hier stimmen Musik, Attitüde und Können.“
(Joachim Hiller im OX Magazin #177 - 8 von 10 Punkten)
Gebretter sind:
Bierbaron Ben: Gesang
Alex: Bass
Max: Drums
Turbine: Gitarre
Christoph: Gitarre
schrieben Gebretter einst über sich selbst. Was klingt wie eine flott dahin gerotzte Selbstbezeichnung (und es vermutlich auch war) entpuppt sich auf den zweiten Blick als durchaus akkurat. Denn es enthält die wichtigsten Säulen des Werks der fünf Kölner:innen, die mit „Trendshitter“ im September 2024 ihren ersten Longplayer vorlegen: Hardcore-Punk, Köln, und bei aller gebotenen Ernst-haftigkeit ob der bescheidenen Weltlage ¬eine ordentliche Rutsche Humor und Selbstironie.
Gebretter kommen direkt aus der Ursuppe der kölschen Sub-kultur. Ihre Heimatstadt ist stets wichtiger Referenzpunkt: die Texte werden auf deutsch, englisch und Kölsch vorgetragen, Sänger Ben ist live ein Frontschwein kölscher Prägung, der Moshpit ist seine Bütt.
In den Texten von Gebretter geht es um wachsende Militarisie-rung, Rechtsextremismus, Schubladendenken, Kritik an den Zu-ständen überhaupt und an modernem Fußball und ja, auch um Liebe. Immer mit klarer Haltung („Nie wieder la deutsche Vita“), aber eben auch mit für die Szene nicht selbstverständlichem Humor. „Hallo, Heer Kaiser“ dürfte den inoffiziellen Preis für den lustigsten Songtitel des Jahres eines gänzlich unlustigen Songs schon sicher haben, „B.M.W.“ steht nicht für einen bayerischen Motorenhersteller sondern für Bier, Mate, Wein, die Lieblings-getränke der Bandmitglieder.
Noch was? Ach ja, jede Platte wurde individuell mit einer Qualle handbemalt - 300 Unikate!
„Is Punk, aber nicht so schlimm“ sagte Willi (82, Rentner) Vater von Gitarristin Turbine einst über Gebretter.
Manchmal liegen Eltern richtiger als man denkt.
„… ich mag diesen Dualismus aus Deutsch- punk hier und Achtziger- US-Hardcore-Gebretter da. Die sollte man sich merken, hier stimmen Musik, Attitüde und Können.“
(Joachim Hiller im OX Magazin #177 - 8 von 10 Punkten)
Gebretter sind:
Bierbaron Ben: Gesang
Alex: Bass
Max: Drums
Turbine: Gitarre
Christoph: Gitarre
Show More
Genres:
Hardcore Punk
Hometown:
Cologne, Germany
Fans Also Follow
SOKO LiNX
237 Followers
Follow
Razzia
926 Followers
Follow
AKNE KID JOE
2K Followers
Follow
Anda Morts
2K Followers
Follow
Codefendants
3K Followers
Follow
juse ju
5K Followers
Follow
Get the full experience with the Bandsintown app.