Bandsintown
get app
Sign Up
Log In
Sign Up
Log In

Industry
ArtistsEvent Pros
HelpPrivacyTerms
Allee der Diktatoren Tickets, Tour Dates and %{concertOrShowText}
Allee der Diktatoren Tickets, Tour Dates and %{concertOrShowText}

Allee der Diktatoren

0 Followers
Never miss another Allee der Diktatoren concert. Get alerts about tour announcements, concert tickets, and shows near you with a free Bandsintown account.
Follow

About Allee der Diktatoren

Charmant, angepisst und mit einem Lächeln auf den Lippen, von dem man nicht genau weiß, ob es Freude oder der Ausdruck einer gewissen Verachtung ist,
Marcus (drums), Stephan (git), Max (bass) und Mike (vox, git) sind schon lange auf den Bühnen unserer Republik unterwegs. Bevor sie sich zusammengeschlossen haben, spielten sie in zahlreichen Bands wie den Heiligen Drei Königen, Jetsets, Audiomadix .. , unterstützten Projekte wie Berlin Allstarz, waren im Bandpool der Popakademie Manheim, setzten Ihre Unterschift unter Verträge mit Warner und BMG und drehten Musikvideos mit Budgets, die dem Jahreseinkommen eines Wochenendhäuschen in Meck-Pomm besitzenden Akademikerhaushaltes entsprachen. Sie arbeiteten mit den Produzenten Michael Beckman (Rainbirds, Depp-Jones), Frank Becking ( Nena, Extrabreit ) Patrik Majer ( Wir sind Helden ),
so wie Werner Krumme (Doc Roc) zusammen und nahmen die letzten Töne im legendären Kreuzberger Preußen Tonstudio auf. All diese Erfahrungen vereinen sie jetzt in der Band


ALLEE DER DIKTATOREN.


Das Ergebnis ist messerscharf getexteter Punkrock, der keines der gängigen Klischees erfüllt, sondern einen spannenden, musikalischen Bogen von den Pionieren des Punks bis heute bildet.
Die vier Berliner klingen dringend und provokant, mal hektisch in die Saiten greifend und mal mächtig, wie ein wütend durch die Innenstadt rollender Tsunami.
Mit entwaffnender Ehrlichkeit und realitätsverachtendem Sarkasmus, in Form einer cinematischen Gestaltung oder als bis in die Absurdität getriebene Beschreibung eines nicht mehr auszuhaltenden Zustandes, wie in der ersten Singel " Reiß mir den Kopf ", werfen sie mit jedem Ihrer Songs brennende Ziegelsteine in die Frontscheiben der unaufhaltbar vorwärtsrollenden Ichmaschinen. Bewusst verzichten sie auf fette, totkomprimierte Gitarren und erschaffen einen völlig eigenen Sound, der sich deutlich von dem unterscheidet, was man in diesem Genre erwarten würde. Frei, detailverliebt und unvorhersehbar, präsentieren sie auf ihrem im August 2022 erschienenen debut Album


" dieses kleine bisschen Wut "
Charmant, angepisst und mit einem Lächeln auf den Lippen, von dem man nicht genau weiß, ob es Freude oder der Ausdruck einer gewissen Verachtung ist,
Marcus (drums), Stephan (git), Max (bass) und Mike (vox, git) sind schon lange auf den Bühnen unserer Republik unterwegs. Bevor sie sich zusammengeschlossen haben, spielten sie in zahlreichen Bands wie den Heiligen Drei Königen, Jetsets, Audiomadix .. , unterstützten Projekte wie Berlin Allstarz, waren im Bandpool der Popakademie Manheim, setzten Ihre Unterschift unter Verträge mit Warner und BMG und drehten Musikvideos mit Budgets, die dem Jahreseinkommen eines Wochenendhäuschen in Meck-Pomm besitzenden Akademikerhaushaltes entsprachen. Sie arbeiteten mit den Produzenten Michael Beckman (Rainbirds, Depp-Jones), Frank Becking ( Nena, Extrabreit ) Patrik Majer ( Wir sind Helden ),
so wie Werner Krumme (Doc Roc) zusammen und nahmen die letzten Töne im legendären Kreuzberger Preußen Tonstudio auf. All diese Erfahrungen vereinen sie jetzt in der Band


ALLEE DER DIKTATOREN.


Das Ergebnis ist messerscharf getexteter Punkrock, der keines der gängigen Klischees erfüllt, sondern einen spannenden, musikalischen Bogen von den Pionieren des Punks bis heute bildet.
Die vier Berliner klingen dringend und provokant, mal hektisch in die Saiten greifend und mal mächtig, wie ein wütend durch die Innenstadt rollender Tsunami.
Mit entwaffnender Ehrlichkeit und realitätsverachtendem Sarkasmus, in Form einer cinematischen Gestaltung oder als bis in die Absurdität getriebene Beschreibung eines nicht mehr auszuhaltenden Zustandes, wie in der ersten Singel " Reiß mir den Kopf ", werfen sie mit jedem Ihrer Songs brennende Ziegelsteine in die Frontscheiben der unaufhaltbar vorwärtsrollenden Ichmaschinen. Bewusst verzichten sie auf fette, totkomprimierte Gitarren und erschaffen einen völlig eigenen Sound, der sich deutlich von dem unterscheidet, was man in diesem Genre erwarten würde. Frei, detailverliebt und unvorhersehbar, präsentieren sie auf ihrem im August 2022 erschienenen debut Album


" dieses kleine bisschen Wut "


ihre Interpretation des deutschen Punkrocks.
Show More
Genres:
Punk Rock
Hometown:
Berlin, Germany

No upcoming shows
Send a request to Allee der Diktatoren to play in your city
Request a Show

About Allee der Diktatoren

Charmant, angepisst und mit einem Lächeln auf den Lippen, von dem man nicht genau weiß, ob es Freude oder der Ausdruck einer gewissen Verachtung ist,
Marcus (drums), Stephan (git), Max (bass) und Mike (vox, git) sind schon lange auf den Bühnen unserer Republik unterwegs. Bevor sie sich zusammengeschlossen haben, spielten sie in zahlreichen Bands wie den Heiligen Drei Königen, Jetsets, Audiomadix .. , unterstützten Projekte wie Berlin Allstarz, waren im Bandpool der Popakademie Manheim, setzten Ihre Unterschift unter Verträge mit Warner und BMG und drehten Musikvideos mit Budgets, die dem Jahreseinkommen eines Wochenendhäuschen in Meck-Pomm besitzenden Akademikerhaushaltes entsprachen. Sie arbeiteten mit den Produzenten Michael Beckman (Rainbirds, Depp-Jones), Frank Becking ( Nena, Extrabreit ) Patrik Majer ( Wir sind Helden ),
so wie Werner Krumme (Doc Roc) zusammen und nahmen die letzten Töne im legendären Kreuzberger Preußen Tonstudio auf. All diese Erfahrungen vereinen sie jetzt in der Band


ALLEE DER DIKTATOREN.


Das Ergebnis ist messerscharf getexteter Punkrock, der keines der gängigen Klischees erfüllt, sondern einen spannenden, musikalischen Bogen von den Pionieren des Punks bis heute bildet.
Die vier Berliner klingen dringend und provokant, mal hektisch in die Saiten greifend und mal mächtig, wie ein wütend durch die Innenstadt rollender Tsunami.
Mit entwaffnender Ehrlichkeit und realitätsverachtendem Sarkasmus, in Form einer cinematischen Gestaltung oder als bis in die Absurdität getriebene Beschreibung eines nicht mehr auszuhaltenden Zustandes, wie in der ersten Singel " Reiß mir den Kopf ", werfen sie mit jedem Ihrer Songs brennende Ziegelsteine in die Frontscheiben der unaufhaltbar vorwärtsrollenden Ichmaschinen. Bewusst verzichten sie auf fette, totkomprimierte Gitarren und erschaffen einen völlig eigenen Sound, der sich deutlich von dem unterscheidet, was man in diesem Genre erwarten würde. Frei, detailverliebt und unvorhersehbar, präsentieren sie auf ihrem im August 2022 erschienenen debut Album


" dieses kleine bisschen Wut "
Charmant, angepisst und mit einem Lächeln auf den Lippen, von dem man nicht genau weiß, ob es Freude oder der Ausdruck einer gewissen Verachtung ist,
Marcus (drums), Stephan (git), Max (bass) und Mike (vox, git) sind schon lange auf den Bühnen unserer Republik unterwegs. Bevor sie sich zusammengeschlossen haben, spielten sie in zahlreichen Bands wie den Heiligen Drei Königen, Jetsets, Audiomadix .. , unterstützten Projekte wie Berlin Allstarz, waren im Bandpool der Popakademie Manheim, setzten Ihre Unterschift unter Verträge mit Warner und BMG und drehten Musikvideos mit Budgets, die dem Jahreseinkommen eines Wochenendhäuschen in Meck-Pomm besitzenden Akademikerhaushaltes entsprachen. Sie arbeiteten mit den Produzenten Michael Beckman (Rainbirds, Depp-Jones), Frank Becking ( Nena, Extrabreit ) Patrik Majer ( Wir sind Helden ),
so wie Werner Krumme (Doc Roc) zusammen und nahmen die letzten Töne im legendären Kreuzberger Preußen Tonstudio auf. All diese Erfahrungen vereinen sie jetzt in der Band


ALLEE DER DIKTATOREN.


Das Ergebnis ist messerscharf getexteter Punkrock, der keines der gängigen Klischees erfüllt, sondern einen spannenden, musikalischen Bogen von den Pionieren des Punks bis heute bildet.
Die vier Berliner klingen dringend und provokant, mal hektisch in die Saiten greifend und mal mächtig, wie ein wütend durch die Innenstadt rollender Tsunami.
Mit entwaffnender Ehrlichkeit und realitätsverachtendem Sarkasmus, in Form einer cinematischen Gestaltung oder als bis in die Absurdität getriebene Beschreibung eines nicht mehr auszuhaltenden Zustandes, wie in der ersten Singel " Reiß mir den Kopf ", werfen sie mit jedem Ihrer Songs brennende Ziegelsteine in die Frontscheiben der unaufhaltbar vorwärtsrollenden Ichmaschinen. Bewusst verzichten sie auf fette, totkomprimierte Gitarren und erschaffen einen völlig eigenen Sound, der sich deutlich von dem unterscheidet, was man in diesem Genre erwarten würde. Frei, detailverliebt und unvorhersehbar, präsentieren sie auf ihrem im August 2022 erschienenen debut Album


" dieses kleine bisschen Wut "


ihre Interpretation des deutschen Punkrocks.
Show More
Genres:
Punk Rock
Hometown:
Berlin, Germany

Get the full experience with the Bandsintown app.
arrow