

MONTREAL
9,200 Followers
• 3 Upcoming Shows
3 Upcoming Shows
Never miss another MONTREAL concert. Get alerts about tour announcements, concert tickets, and shows near you with a free Bandsintown account.
Follow
No upcoming shows in your city
Send a request to MONTREAL to play in your city
Request a Show
concerts and tour dates
Upcoming
Past
all concerts & live streams
MONTREAL's tour
Live Photos of MONTREAL
View All Photos
Latest Posts
MONTREAL
7 months ago
MONTREAL endlich mal wieder mit eigenem Konzert in Wien - UND: es wird das größte Österreich-Konzert in der Bandgeschichte 🎉
Fr. 08.11.24 WIEN, Szene
Wartet nicht zu lamore
Fr. 08.11.24 WIEN, Szene
Wartet nicht zu lamore

View More Posts
Fan Reviews

Volbeatsteak
December 29th 2018
Einfach genial. Wie die letzten Jahre schon.....
Berlin, Germany@Festsaal Kreuzberg
View More Fan Reviews
Fans Also Follow
NOFX
777K Followers
Follow
Terrorgruppe
9K Followers
Follow
WIZO
28K Followers
Follow
Blink-182
4M Followers
Follow
Sondaschule
16K Followers
Follow
Madsen
52K Followers
Follow
Green Day
6M Followers
Follow
Donots
49K Followers
Follow
Broilers
52K Followers
Follow
Beatsteaks
118K Followers
Follow
About MONTREAL
Hamburg. Rote Flora. Noch ne Molle? Während andere Halbstarke von der Elbe sich ihre Straßenpunkattitüde direkt in den Nietengürtel ritzen konnten, irrten die drei Jungs von Montreal noch im vorstädtischen Bermudadreieck zwischen Sportverein, Mofa-Gang und Schultheater umher. Zum Glück entdeckten die Nordlichter schnell die Musik als einzig akzeptable Freizeitbeschäftigung und ihr Ticket raus aus dem Elend zwischen Wodka-Sprite, Kunstlederjacken und Autoscooter-Pop. Im Jahr 2003 machten Yonas, Hirsch und Max Power schließlich die Band „Montreal“ auf ("Band aufmachen": Unwort der Jahre 1994-1998), zwei Jahre später erschien bereits ihr erstes Album „Alles auf schwarz“. Seitdem folgten über 800 Konzerte in 18 Ländern, unter anderem mit der Bloodhound Gang, Madsen, Slime, Royal Republic und Ignite.
Bis heute halten sich die Gerüchte, dass irgendwann gar ein Videoclip der Band in der Rotation von VIVA und MTV landete. Beeindruckt von dieser musikalischen wie filmischen Höchstleistung senden die beschämten Sender seither nur noch billig produzierte Reality Soaps. Noch so ein Gerücht.
Ihr bisher größtes Lob bekam Montreal einst von den Rocktitanen der Münchener Freiheit, die sagten: „Unsere Begeisterung hält sich sehr in Grenzen - nur unser Schlagzeuger Renny findet's gut." Und jeder weiß: Wer die Münchener Freiheit gegen sich hat, ist auf der richtigen Seite. Und Renny räumt den Magen auf. (Dieser Satz war leider keine Werbung)
Im Jahr 2011 gründeten „Montreal“ dann schließlich ihr eigenes Label „Amigo Records“, auf dem sie nicht nur ihre eigenen Platten rausbringen, sondern Kollegen wie „Das Pack“ und „Anadrinksdogpiss“ unterstützen.
Die Pandemie bedingte Zwangs-Live Pause nutzte die Band 2020, um einen lange umhergeschleppten Plan umzusetzen: eine EP auf der die Lieblingslieder befreundeter, aufgelöster Bands neu vertont werden - "Mit fremden Federn" wurde das gute Teil getauft.
2021 erscheint die erste Best Of von "Montreal" - der Clou dabei: die Tracklist von "Bestandsaufnahme" haben knapp 3000 Kurator*innen im Rahmen einer Umfrage auf der Band-Website zusammengestellt!
Diskographie:
2005 „Alles auf schwarz“ CD
2007 „Die schönste Sprache der Welt“ CD
2009 „Zwischen Tür und Angel“ EP
2009 „Montreal“ CD
2012 „Malen nach Zahlen“ CD/LP
2014 „Sonic Ballroom“ CD/LP
2017 „Schackilacki“ CD/LP
2019 „Hier und heute nicht“ CD/LP
2020 „Mit fremden Federn - EP“ CD/LP
2021 „Bestandsaufnahme“ CD/LP/MC
2024 "Am Achteck nichts Neues" CD/LP
Bis heute halten sich die Gerüchte, dass irgendwann gar ein Videoclip der Band in der Rotation von VIVA und MTV landete. Beeindruckt von dieser musikalischen wie filmischen Höchstleistung senden die beschämten Sender seither nur noch billig produzierte Reality Soaps. Noch so ein Gerücht.
Ihr bisher größtes Lob bekam Montreal einst von den Rocktitanen der Münchener Freiheit, die sagten: „Unsere Begeisterung hält sich sehr in Grenzen - nur unser Schlagzeuger Renny findet's gut." Und jeder weiß: Wer die Münchener Freiheit gegen sich hat, ist auf der richtigen Seite. Und Renny räumt den Magen auf. (Dieser Satz war leider keine Werbung)
Im Jahr 2011 gründeten „Montreal“ dann schließlich ihr eigenes Label „Amigo Records“, auf dem sie nicht nur ihre eigenen Platten rausbringen, sondern Kollegen wie „Das Pack“ und „Anadrinksdogpiss“ unterstützen.
Die Pandemie bedingte Zwangs-Live Pause nutzte die Band 2020, um einen lange umhergeschleppten Plan umzusetzen: eine EP auf der die Lieblingslieder befreundeter, aufgelöster Bands neu vertont werden - "Mit fremden Federn" wurde das gute Teil getauft.
2021 erscheint die erste Best Of von "Montreal" - der Clou dabei: die Tracklist von "Bestandsaufnahme" haben knapp 3000 Kurator*innen im Rahmen einer Umfrage auf der Band-Website zusammengestellt!
Diskographie:
2005 „Alles auf schwarz“ CD
2007 „Die schönste Sprache der Welt“ CD
2009 „Zwischen Tür und Angel“ EP
2009 „Montreal“ CD
2012 „Malen nach Zahlen“ CD/LP
2014 „Sonic Ballroom“ CD/LP
2017 „Schackilacki“ CD/LP
2019 „Hier und heute nicht“ CD/LP
2020 „Mit fremden Federn - EP“ CD/LP
2021 „Bestandsaufnahme“ CD/LP/MC
2024 "Am Achteck nichts Neues" CD/LP
Show More
Genres:
Punk, Punkrock, Poppunk, Rock
Band Members:
Yonas (Gitarre, Gesang), Max Power (Schlagzeug), Hirsch (Bass, Gesang), Max Power, Hirsch, Yonas
No upcoming shows in your city
Send a request to MONTREAL to play in your city
Request a Show
concerts and tour dates
Upcoming
Past
all concerts & live streams
Live Photos of MONTREAL
View All Photos
Latest Posts
MONTREAL
7 months ago
MONTREAL endlich mal wieder mit eigenem Konzert in Wien - UND: es wird das größte Österreich-Konzert in der Bandgeschichte 🎉
Fr. 08.11.24 WIEN, Szene
Wartet nicht zu lamore
Fr. 08.11.24 WIEN, Szene
Wartet nicht zu lamore

View More Posts
MONTREAL's tour
Fan Reviews

Volbeatsteak
December 29th 2018
Einfach genial. Wie die letzten Jahre schon.....
Berlin, Germany@Festsaal Kreuzberg
View More Fan Reviews
About MONTREAL
Hamburg. Rote Flora. Noch ne Molle? Während andere Halbstarke von der Elbe sich ihre Straßenpunkattitüde direkt in den Nietengürtel ritzen konnten, irrten die drei Jungs von Montreal noch im vorstädtischen Bermudadreieck zwischen Sportverein, Mofa-Gang und Schultheater umher. Zum Glück entdeckten die Nordlichter schnell die Musik als einzig akzeptable Freizeitbeschäftigung und ihr Ticket raus aus dem Elend zwischen Wodka-Sprite, Kunstlederjacken und Autoscooter-Pop. Im Jahr 2003 machten Yonas, Hirsch und Max Power schließlich die Band „Montreal“ auf ("Band aufmachen": Unwort der Jahre 1994-1998), zwei Jahre später erschien bereits ihr erstes Album „Alles auf schwarz“. Seitdem folgten über 800 Konzerte in 18 Ländern, unter anderem mit der Bloodhound Gang, Madsen, Slime, Royal Republic und Ignite.
Bis heute halten sich die Gerüchte, dass irgendwann gar ein Videoclip der Band in der Rotation von VIVA und MTV landete. Beeindruckt von dieser musikalischen wie filmischen Höchstleistung senden die beschämten Sender seither nur noch billig produzierte Reality Soaps. Noch so ein Gerücht.
Ihr bisher größtes Lob bekam Montreal einst von den Rocktitanen der Münchener Freiheit, die sagten: „Unsere Begeisterung hält sich sehr in Grenzen - nur unser Schlagzeuger Renny findet's gut." Und jeder weiß: Wer die Münchener Freiheit gegen sich hat, ist auf der richtigen Seite. Und Renny räumt den Magen auf. (Dieser Satz war leider keine Werbung)
Im Jahr 2011 gründeten „Montreal“ dann schließlich ihr eigenes Label „Amigo Records“, auf dem sie nicht nur ihre eigenen Platten rausbringen, sondern Kollegen wie „Das Pack“ und „Anadrinksdogpiss“ unterstützen.
Die Pandemie bedingte Zwangs-Live Pause nutzte die Band 2020, um einen lange umhergeschleppten Plan umzusetzen: eine EP auf der die Lieblingslieder befreundeter, aufgelöster Bands neu vertont werden - "Mit fremden Federn" wurde das gute Teil getauft.
2021 erscheint die erste Best Of von "Montreal" - der Clou dabei: die Tracklist von "Bestandsaufnahme" haben knapp 3000 Kurator*innen im Rahmen einer Umfrage auf der Band-Website zusammengestellt!
Diskographie:
2005 „Alles auf schwarz“ CD
2007 „Die schönste Sprache der Welt“ CD
2009 „Zwischen Tür und Angel“ EP
2009 „Montreal“ CD
2012 „Malen nach Zahlen“ CD/LP
2014 „Sonic Ballroom“ CD/LP
2017 „Schackilacki“ CD/LP
2019 „Hier und heute nicht“ CD/LP
2020 „Mit fremden Federn - EP“ CD/LP
2021 „Bestandsaufnahme“ CD/LP/MC
2024 "Am Achteck nichts Neues" CD/LP
Bis heute halten sich die Gerüchte, dass irgendwann gar ein Videoclip der Band in der Rotation von VIVA und MTV landete. Beeindruckt von dieser musikalischen wie filmischen Höchstleistung senden die beschämten Sender seither nur noch billig produzierte Reality Soaps. Noch so ein Gerücht.
Ihr bisher größtes Lob bekam Montreal einst von den Rocktitanen der Münchener Freiheit, die sagten: „Unsere Begeisterung hält sich sehr in Grenzen - nur unser Schlagzeuger Renny findet's gut." Und jeder weiß: Wer die Münchener Freiheit gegen sich hat, ist auf der richtigen Seite. Und Renny räumt den Magen auf. (Dieser Satz war leider keine Werbung)
Im Jahr 2011 gründeten „Montreal“ dann schließlich ihr eigenes Label „Amigo Records“, auf dem sie nicht nur ihre eigenen Platten rausbringen, sondern Kollegen wie „Das Pack“ und „Anadrinksdogpiss“ unterstützen.
Die Pandemie bedingte Zwangs-Live Pause nutzte die Band 2020, um einen lange umhergeschleppten Plan umzusetzen: eine EP auf der die Lieblingslieder befreundeter, aufgelöster Bands neu vertont werden - "Mit fremden Federn" wurde das gute Teil getauft.
2021 erscheint die erste Best Of von "Montreal" - der Clou dabei: die Tracklist von "Bestandsaufnahme" haben knapp 3000 Kurator*innen im Rahmen einer Umfrage auf der Band-Website zusammengestellt!
Diskographie:
2005 „Alles auf schwarz“ CD
2007 „Die schönste Sprache der Welt“ CD
2009 „Zwischen Tür und Angel“ EP
2009 „Montreal“ CD
2012 „Malen nach Zahlen“ CD/LP
2014 „Sonic Ballroom“ CD/LP
2017 „Schackilacki“ CD/LP
2019 „Hier und heute nicht“ CD/LP
2020 „Mit fremden Federn - EP“ CD/LP
2021 „Bestandsaufnahme“ CD/LP/MC
2024 "Am Achteck nichts Neues" CD/LP
Show More
Genres:
Punk, Punkrock, Poppunk, Rock
Band Members:
Yonas (Gitarre, Gesang), Max Power (Schlagzeug), Hirsch (Bass, Gesang), Max Power, Hirsch, Yonas
Fans Also Follow
NOFX
777K Followers
Follow
Terrorgruppe
9K Followers
Follow
WIZO
28K Followers
Follow
Blink-182
4M Followers
Follow
Sondaschule
16K Followers
Follow
Madsen
52K Followers
Follow
Green Day
6M Followers
Follow
Donots
49K Followers
Follow
Broilers
52K Followers
Follow
Beatsteaks
118K Followers
Follow
Get the full experience with the Bandsintown app.