You’ve got great taste.
Sign in to follow your favorite artists, save events, & more.
Sign In


The Rehats
195 Followers
• 14 Upcoming Shows
14 Upcoming Shows
Never miss another The Rehats concert. Get alerts about tour announcements, concert tickets, and shows near you with a free Bandsintown account.
Follow
No upcoming shows in your city
Send a request to The Rehats to play in your city
Request a Show
concerts and tour dates
Upcoming
Past
all concerts & live streams
Show More Dates (14)
The Rehats's tour
Fans Also Follow
Mighty Oaks
56K Followers
Follow
Wilco
1M Followers
Follow
The Kooks
2M Followers
Follow
FATCAT
3K Followers
Follow
Clueso
119K Followers
Follow
Faber
39K Followers
Follow
Al Jawala
3K Followers
Follow
Bosse
52K Followers
Follow
Bilderbuch
59K Followers
Follow
Contribute
Help The Rehats keep making the music you love.
Support
About The Rehats
The Rehats - das ist handgemachter, authentischer Indie-Pop/Folk aus Freiburg, der an
„Mumford & Sons“ erinnert. Dass ihre Songs Hitpotential haben, beweisen Auftritte auf
namenhaften Festivals und die Tatsache, dass sie es auf die Radio-Playlist von großen Sendern
geschafft haben.
Die Geschichte beginnt im September 2015, als Singer-Songwriter Johannes „Jojo“ Stang
seine ersten selbst produzierten Musikvideos in sozialen Netzwerken veröffentlichte. Diese
zogen die Aufmerksamkeit anderer Musiker auf sich und es wurde ein Bandprojekt gegründet.
Die ersten Auftritte der Band folgten nur wenige Monate später. Michael Simon (Schlagzeug)
war neben Jojo (Gitarre, Gesang) einer der ersten Rehats. Zu ihnen gesellten sich später
Nadine Traoré (Bass und Gesang) und der Leadgitarrist Reto Feßler. Seitdem tourt die Band
regelmäßig durch Clubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz und spielt bei großen
Festivals wie dem renommierten Chiemsee Summer Festival und dem Lörracher Stimmen
Festival. Die Resonanz ihres Publikums verdeutlicht die nach wie vor große Nachfrage nach
authentischer, handgemachter Musik.
Mit Unterstützung durch Label und Verlag ging es dann 2019 für das Debüt-Album nach Köln
ins Studio von Wolfgang Stach (Jupiter Jones, BAP). Die Arbeit mit dem vielfach Gold- und
Platin- ausgezeichneten Produzent hat sich gelohnt: Das Album wurde auf mehreren
Radiostationen als „Album der Woche“ vorgestellt und Single-Auskopplungen des Albums
schafften es in verschiedenen Sendern in die Rotation, u.a. beim WDR.
2023 wurde das 2. Album, „Heart & Mind“ veröffentlicht. Dazu haben die Rehats erstmals einen
Co-Writer mit ins Boot geholt. Doch nicht nur irgendeinen: Mit seinem Song „Spirits“ hat der
kanadische Songwriter Simon Ward von den „Strumbellas“ bereits 2016 einen Welthit gelandet
und auch in Deutschland Goldstatus erreicht. Dass die Rehats eine absolute Größe der
kanadischen Folk- und Pop-Szene für das neue Album-Projekt gewinnen konnten, spricht für
sich.
„Positive, handwerklich sehr gut gemachte Pop-Musik aus deutschen Landen. Folkig, feinfühlig
und famos. Wurde ja auch Zeit für ein derartiges Kaliber hierzulande.“ – Musix Magazin
„Mumford & Sons“ erinnert. Dass ihre Songs Hitpotential haben, beweisen Auftritte auf
namenhaften Festivals und die Tatsache, dass sie es auf die Radio-Playlist von großen Sendern
geschafft haben.
Die Geschichte beginnt im September 2015, als Singer-Songwriter Johannes „Jojo“ Stang
seine ersten selbst produzierten Musikvideos in sozialen Netzwerken veröffentlichte. Diese
zogen die Aufmerksamkeit anderer Musiker auf sich und es wurde ein Bandprojekt gegründet.
Die ersten Auftritte der Band folgten nur wenige Monate später. Michael Simon (Schlagzeug)
war neben Jojo (Gitarre, Gesang) einer der ersten Rehats. Zu ihnen gesellten sich später
Nadine Traoré (Bass und Gesang) und der Leadgitarrist Reto Feßler. Seitdem tourt die Band
regelmäßig durch Clubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz und spielt bei großen
Festivals wie dem renommierten Chiemsee Summer Festival und dem Lörracher Stimmen
Festival. Die Resonanz ihres Publikums verdeutlicht die nach wie vor große Nachfrage nach
authentischer, handgemachter Musik.
Mit Unterstützung durch Label und Verlag ging es dann 2019 für das Debüt-Album nach Köln
ins Studio von Wolfgang Stach (Jupiter Jones, BAP). Die Arbeit mit dem vielfach Gold- und
Platin- ausgezeichneten Produzent hat sich gelohnt: Das Album wurde auf mehreren
Radiostationen als „Album der Woche“ vorgestellt und Single-Auskopplungen des Albums
schafften es in verschiedenen Sendern in die Rotation, u.a. beim WDR.
2023 wurde das 2. Album, „Heart & Mind“ veröffentlicht. Dazu haben die Rehats erstmals einen
Co-Writer mit ins Boot geholt. Doch nicht nur irgendeinen: Mit seinem Song „Spirits“ hat der
kanadische Songwriter Simon Ward von den „Strumbellas“ bereits 2016 einen Welthit gelandet
und auch in Deutschland Goldstatus erreicht. Dass die Rehats eine absolute Größe der
kanadischen Folk- und Pop-Szene für das neue Album-Projekt gewinnen konnten, spricht für
sich.
„Positive, handwerklich sehr gut gemachte Pop-Musik aus deutschen Landen. Folkig, feinfühlig
und famos. Wurde ja auch Zeit für ein derartiges Kaliber hierzulande.“ – Musix Magazin
Show More
Genres:
Pop, Folk, Indie
Band Members:
Michael Simon -, Reto Feßler, Nadine Traoré, Johannes Stang -
Hometown:
Freiburg Im Breisgau, Germany
Contribute
Help The Rehats keep making the music you love.
Support
No upcoming shows in your city
Send a request to The Rehats to play in your city
Request a Show
concerts and tour dates
Upcoming
Past
all concerts & live streams
Show More Dates (14)
The Rehats's tour
About The Rehats
The Rehats - das ist handgemachter, authentischer Indie-Pop/Folk aus Freiburg, der an
„Mumford & Sons“ erinnert. Dass ihre Songs Hitpotential haben, beweisen Auftritte auf
namenhaften Festivals und die Tatsache, dass sie es auf die Radio-Playlist von großen Sendern
geschafft haben.
Die Geschichte beginnt im September 2015, als Singer-Songwriter Johannes „Jojo“ Stang
seine ersten selbst produzierten Musikvideos in sozialen Netzwerken veröffentlichte. Diese
zogen die Aufmerksamkeit anderer Musiker auf sich und es wurde ein Bandprojekt gegründet.
Die ersten Auftritte der Band folgten nur wenige Monate später. Michael Simon (Schlagzeug)
war neben Jojo (Gitarre, Gesang) einer der ersten Rehats. Zu ihnen gesellten sich später
Nadine Traoré (Bass und Gesang) und der Leadgitarrist Reto Feßler. Seitdem tourt die Band
regelmäßig durch Clubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz und spielt bei großen
Festivals wie dem renommierten Chiemsee Summer Festival und dem Lörracher Stimmen
Festival. Die Resonanz ihres Publikums verdeutlicht die nach wie vor große Nachfrage nach
authentischer, handgemachter Musik.
Mit Unterstützung durch Label und Verlag ging es dann 2019 für das Debüt-Album nach Köln
ins Studio von Wolfgang Stach (Jupiter Jones, BAP). Die Arbeit mit dem vielfach Gold- und
Platin- ausgezeichneten Produzent hat sich gelohnt: Das Album wurde auf mehreren
Radiostationen als „Album der Woche“ vorgestellt und Single-Auskopplungen des Albums
schafften es in verschiedenen Sendern in die Rotation, u.a. beim WDR.
2023 wurde das 2. Album, „Heart & Mind“ veröffentlicht. Dazu haben die Rehats erstmals einen
Co-Writer mit ins Boot geholt. Doch nicht nur irgendeinen: Mit seinem Song „Spirits“ hat der
kanadische Songwriter Simon Ward von den „Strumbellas“ bereits 2016 einen Welthit gelandet
und auch in Deutschland Goldstatus erreicht. Dass die Rehats eine absolute Größe der
kanadischen Folk- und Pop-Szene für das neue Album-Projekt gewinnen konnten, spricht für
sich.
„Positive, handwerklich sehr gut gemachte Pop-Musik aus deutschen Landen. Folkig, feinfühlig
und famos. Wurde ja auch Zeit für ein derartiges Kaliber hierzulande.“ – Musix Magazin
„Mumford & Sons“ erinnert. Dass ihre Songs Hitpotential haben, beweisen Auftritte auf
namenhaften Festivals und die Tatsache, dass sie es auf die Radio-Playlist von großen Sendern
geschafft haben.
Die Geschichte beginnt im September 2015, als Singer-Songwriter Johannes „Jojo“ Stang
seine ersten selbst produzierten Musikvideos in sozialen Netzwerken veröffentlichte. Diese
zogen die Aufmerksamkeit anderer Musiker auf sich und es wurde ein Bandprojekt gegründet.
Die ersten Auftritte der Band folgten nur wenige Monate später. Michael Simon (Schlagzeug)
war neben Jojo (Gitarre, Gesang) einer der ersten Rehats. Zu ihnen gesellten sich später
Nadine Traoré (Bass und Gesang) und der Leadgitarrist Reto Feßler. Seitdem tourt die Band
regelmäßig durch Clubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz und spielt bei großen
Festivals wie dem renommierten Chiemsee Summer Festival und dem Lörracher Stimmen
Festival. Die Resonanz ihres Publikums verdeutlicht die nach wie vor große Nachfrage nach
authentischer, handgemachter Musik.
Mit Unterstützung durch Label und Verlag ging es dann 2019 für das Debüt-Album nach Köln
ins Studio von Wolfgang Stach (Jupiter Jones, BAP). Die Arbeit mit dem vielfach Gold- und
Platin- ausgezeichneten Produzent hat sich gelohnt: Das Album wurde auf mehreren
Radiostationen als „Album der Woche“ vorgestellt und Single-Auskopplungen des Albums
schafften es in verschiedenen Sendern in die Rotation, u.a. beim WDR.
2023 wurde das 2. Album, „Heart & Mind“ veröffentlicht. Dazu haben die Rehats erstmals einen
Co-Writer mit ins Boot geholt. Doch nicht nur irgendeinen: Mit seinem Song „Spirits“ hat der
kanadische Songwriter Simon Ward von den „Strumbellas“ bereits 2016 einen Welthit gelandet
und auch in Deutschland Goldstatus erreicht. Dass die Rehats eine absolute Größe der
kanadischen Folk- und Pop-Szene für das neue Album-Projekt gewinnen konnten, spricht für
sich.
„Positive, handwerklich sehr gut gemachte Pop-Musik aus deutschen Landen. Folkig, feinfühlig
und famos. Wurde ja auch Zeit für ein derartiges Kaliber hierzulande.“ – Musix Magazin
Show More
Genres:
Pop, Folk, Indie
Band Members:
Michael Simon -, Reto Feßler, Nadine Traoré, Johannes Stang -
Hometown:
Freiburg Im Breisgau, Germany
Fans Also Follow
Mighty Oaks
56K Followers
Follow
Wilco
1M Followers
Follow
The Kooks
2M Followers
Follow
FATCAT
3K Followers
Follow
Clueso
119K Followers
Follow
Faber
39K Followers
Follow
Al Jawala
3K Followers
Follow
Bosse
52K Followers
Follow
Bilderbuch
59K Followers
Follow
Get the full experience with the Bandsintown app.